Einen ungefährdeten 9:1 Erfolg fuhren die 1. Frauen des SV Werder Bremen am heutigen Nachmittag auf Platz 13 ein. Mit Bianca Becker, die in der Winterpause von Werder zu Delmenhorst wechselte, stand bei den Gästen ein bekanntes Gesicht aus dieser Saison in der Startaufstellung.
Nach zögerlichen Anfang, schoss Cindy König in der 13. Minute die Gastgeberinnen, nach einer schönen Eckstoßvariante, zur 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später verfehlte Lina Hausicke, die von Janine Angrick mit einem Lupfer mustergültig in Szene gesetzt wurde, nur knapp das Tor. Das 2:0 ließ jedoch nicht lange auf sich warten, als in der 25. Minute ein von Marie Louise Eta getretener Freistoß im Strafraum zuerst abgewehrt werden konnte, dann jedoch vor die Füße von Nora Clausen landete, und diese im Sechzehner trocken abzog und somit zum 2:0 traf. Die Delmenhorsterinnen versuchten das ein oder andere mal vor Werders Tor zu kommen, jedoch waren die Versuche nicht zwingend oder wurden von einer kompakt stehenden Werder-Abwehr abgefangen. Kurz vor der Pause traf Giovanna Hoffmann zum 3:0. Die Vorlage leistete erneut Janine Angrick.
Torreich ging es in der zweiten Hälfte weiter. Die zur 2. Halbzeit ins Spiel gekommenen Stephanie Goddard (51./69), Lisa Josten (55./61.), Pia Sophie Wolter (57.) und Franziska Gieseke (60.) bauten die Führung auf 9:0 aus. Danach nahmen die Bremerin ein wenig das Tempo aus dem Spiel und somit nutzte Heeren in der 84. Minute eine Bremer Unaufmerksamkeit und erzielte den Ehrentreffer für die Gäste.
Alles in Allem können die Bremerinnen mit dem heutigen Testspiel zufrieden sein. Mit einer konsequenteren Chancenauswertung hätte es heute auch zweistellig ausgehen können. Dieses es jedoch Jammern auf hohem Niveau. Es läuft einfach bei den Werder-Frauen.