Lebenslang Grün-Weiß

Auftakt Allianz Frauen Bundesliga

Am 03.09 um 11 Uhr geht es endlich los! Die Frauen von Werder Bremen empfangen den SC Sand. 

Beide Mannschaften gehen hinsichtlich der Kaderzusammenstellung unterschiedliche Wege. Auf der einen Seite die Frauen des SV Werder Bremen, die mit einigen Nachwuchsspielerinnen in die Saison starten, auf der anderen Seite der SC Sand, der eher auf routinierte Kräfte setzt.

Musste Werder nach der Saison 2015/16, nach einem Jahr Bundesligazugehörigkeit, wieder den Gang in die 2.Liga antreten, bestreiten die Willstädterinnen nun schon die vierte Saison in der höchsten Spielklasse. Die letzten 2 Jahre standen sie sogar jeweils im Finale des DFB-Pokals, wo sie in beiden Endspielen dem VfL Wolfsburg unterlagen.

Wie bei Werder gibt es auch beim SC Sand eine neue hauptverantwortliche Person auf der Trainerbank. Der neue Trainer beim SC Sand, Sascha Glass, dürfte noch von der letzten Saison bekannt sein, wo er die 2. Frauen des VfL Wolfsburg zusammen mit Mirella Junker trainierte. Beide bilden nun das Trainergespann in Sand und kennen natürlich die Frauenmannschaft von der Weser sehr gut.

Die Favoritenrolle in dieser Partie ist wohl dem SC Sand zuzuordnen. Jedoch hat unsere Mannschaft im vorletzten Jahr ihr Heimspiel gewinnen können. Letzte Saison trafen beide Teams im Pokal aufeinander, welches nur knapp mit 0:1 verloren ging. Beide Spiele waren auf Augenhöhe, was man auch bei diesem Spiel erwarten darf.

Zwar hat das Team von Carmen Roth noch ein paar Verletzungssorgen, aber mit viel Einsatz, Leidenschaft, etwas Glück sowie unserer Unterstützung können die Grün-Weißen diese Partie für sich entscheiden.

Um die Mannschaft zu unterstützen ist es wichtig, dass zahlreiche Zuschauer zum Spiel kommen. Es geht um den Klassenerhalt, wo jeder Punkt wichtig ist. Gemeinsam können wir das schaffen!

Also wir sehen uns am Sonntag um 11 Uhr auf Platz 11 in der Nähe des Weserstadions.

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO