Werder U17-Juniorinnen trennten sich von Turbine Potsdam U17 mit 2:2. Werders U15-Juniorinnen mussten sich heute mit 2:3 gegen SG SC Lehe-Spaden – SFL Bremerhaven geschlagen geben.

Mit großem Engagement haben Werders U17-Juniorinnen am Samstag nach zweimaligem Rückstand gegen den 1.FFC Turbine Potsdam 2:2 gespielt und hätten fast sogar noch gewonnen.
Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste, die selbstbewusst begannen und auch früh in Führung gingen (10.). Danach fanden die Grün-Weißen langsam ins Spiel und kamen in der ersten Halbzeit auch zu ein paar Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte wohl Jette, deren Kopfball an den Pfosten ging (38.). Der Ausgleich fiel aber vor der Pause nicht mehr.

Im zweiten Durchgang hatte das Team von Alexander Kluge zunächst weiter mehr vom Spiel und in der 66. Minute belohnten sich die grün-weißen Talente mit dem Ausgleich, als ein abgefälschter Schuss von Janice ins Tor ging. Die Freude über das 1:1 währte aber nicht lange, denn plötzlich wurde Potsdam wieder aktiver, als ob die Gäste davor nur die knappe Führung verwaltet haben, und nur kurze Zeit später ging Turbine wieder in Führung (71.). Doch Werders U17 kam erneut durch Janice schnell zum 2:2 (72.). Werder hatte sogar noch die Möglichkeit zum Siegtreffer, doch ein Schuss von Lotta wurde von einer Turbine-Spielerin auf der Linie geklärt (76.). So blieb es beim 2:2-Remis, was auch sehr verdient war.



Zeitgleich, auf dem Nebenplatz, spielten auch Werders U15-Juniorinnen. Leider mussten sie sich mit 2:3 gegen die Jungs aus Bremerhaven geschlagen geben. Wenn wir es richtig mitbekommen haben, konnten sie dabei zweimal einen Rückstand aufholen, Jedoch zum Ende reichte es leider nicht zu einem Punktgewinn. Schade!
Am Mittwoch, den 20.04 kam es zum Vereinsinternen Zusammentreffen, wo die Mädels auf die Jungs von Werder Bremen IV trafen. Auch da konnten sie gut mithalten. Am Ende verloren sie leider auch dieses Spiel mit 1:3.
Beide Spiele belegen. dass das Team von Andre Schneider in der Klasse gut mithalten können. Besonders in der Sommerrunde haben Jungs einen körperlichen Entwicklungsschub, was die Mädels oftmals nur durch spielerische Ansetze ausgleichen können. In der Entwicklung der Mädels ist es besonders hilfreich, wenn sie dann auch an ihrem Grenzen kommen. Das Ergebnis der Spiele ist dabei nicht immer vorrangig. Also sollten sie nach den Niederlagen nun auch die Köpfe nicht hängen lassen, sondern sich nun auf die nächsten Spiele konzentrieren.