Lebenslang Grün-Weiß

Knappe Niederlage in Wolfsburg

Die Werder-Frauen verlieren knapp mit 3:1 in Wolfsburg und zeigten dabei eine gute Leistung, wofür sie sich leider nicht belohnen konnten.

Die Frauen des SV Werder Bremen boten den Gastgeberinnen vom VFL Wolfsburg mächtig Paroli. Früh gingen sie in Führung, doch die Abgeklärtheit und Erfahrung der Wölfinnen war es, was die Partie zu Ungunsten der Bremerin entschied. Nach langer Verletzungspause feierte Stürmerin Agata Tarczyńska in der 2. Halbzeit ihr Comeback in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Eefje Bötjer, die von der Zweiten hochgezogen wurde, macht heute ihr erstes Bundesligaspiel. Und weil dreimal Bremer Recht ist: Maja Sternad feierte heute ihr erstes Tor in Deutschland höchsten Spielklasse. Spitze!

Zum Spiel: Werder begann forsch und presste zu Beginn hoch an was Dominique Janssen zu einem Fehlpass verleitetet. Der Ball kam zu Maja Sternad, die über 2 Stationen, dann plötzlich allein vor Almut Schult stand und eiskalt verwandelt hat. Danach presste Werder weiter und erspielte sich eine Ecke heraus, wo jedoch leider die Mannschaft zu hochstand und ein Konter der Wolfsburgerinnen zum 1:1 Ausgleich, durch Waßmuth (9.) führte. Danach dominierte Wolfsburg die Partie, hatte jedoch Probleme gegen die kompakt stehende Elf von Werder Bremen. Durch einen Standard in der 36. Minute gingen die Gastgeberinnen dann in Führung. Lena Oberdorf köpfte mustergültig einen perfekt getretenen Freistoß von Svenja Huth ins Bremer Tor.

Auch nach Wiederanpfiff hielt das Team von Thomas Horsch gut dagegen. In einer ereignisarmen 2. Halbzeit verstand es Werder Bremen die Wolfsburgerinnen aus der Gefahrenzone überwiegend rauszuhalten. Die Gastgeberinnen waren nur über Standard gefährlich und war es auch in der 79. Minute Blomqvist, die nach einem Freistoß zum 1:3 Endstand aus Sicht von Werder Bremen traf.


Fazit: Das war heute eine sehr ansprechende Leistung gewesen. Leider fielen die Tore nach unglücklichen Standardsituationen, die vielleicht zu vermeiden waren. Wolfsburg ist jedoch eine erfahrende Mannschaft, die das zu nutzen weiß. Doch ansonsten können die Frauen von Werder Bremen heute mit erhobenem Haupt nach Hause fahren und mit viel Selbstvertrauen in das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den FCC Jena gehen. Denn wie die wenigen Angriffe herausgespielt waren, machen Mut für die restliche Rückrunde. Also, weiterarbeiten, nach vorne schauen und an sich glauben.


Spielstatistik Werder Bremen:

Startaufstellung: Borbe – Weiß, Schiechtl, Ulbrich, Bernhardt (82. Bötjer), Lührßen (82. Tóth) – Dieckmann, Walkling (62. Keles) – Wichmann, Meyer (62. Tarczynska), Sternad

Bank: Witte, Keles, Tarczyńska, Tóth, Bötjer, Gidion,

Tore: 0:1 Sternad (1.), 1:1 Waßmath (9.), 2:1 Oberdorf (36.), 3:1 Blomqvist (79.)

Gelbe Karten Werder: Walkling, Bernhardt, Thomas Horsch (Trainer)



Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO