Am Sonntag, den 06. Februar empfangen die Werder-Frauen den SC Freiburg und wollen im ersten Pflichtspiel des Jahres zuhause punkten.
Nach einer kurzen Winterpause, einer kurzen Vorbereitungsphase und 3 Testpielen bestreitet das Team von Alexander Kluge ihr erstes Pflichtspiel in diesem Jahr. Vorgesehen war letzte Woche Sonntag, dass Nachholspiel in Potsdam gegen die Turbine, welches jedoch wegen Unbespielbarkeit des Platzes leider ausfiel. Auch an diesem Sonntag soll es im norddeutschen Raum einen Wintereinbruch geben. Hoffen wir, dass es mit dem Anpfiff der Begegnung klappt.
Vorbereitung: Drei Testspiele haben die Grün-Weißen bestritten. Gegen den Walddörfer SV gewannen sie mit 7:1 auf heimischem Platz, in Leverkusen gab es eine knappe 2:3 Niederlage und am letzten Sonntag trennten sich der SV Meppen und die Werder-Frauen 2:2. Die letzte Begegnung war eigentlich nicht vorgesehen, jedoch standen die Meppenerinnen ohne Testspielgegner (Duisburg musste wegen mangelndem Spielerkontingent passen) und wie schon geschrieben fiel das Nachholspiel in Potsdam aus. Daraus machten beide Teams eine Tugend und trafen sich zum Testpiel in Meppen.
Gegner: Der SC Freiburg belegt mit 15 Punkten den 7. Platz in der Tabelle. Das Team von Daniel Kraus zeigte sich dabei wechselhaft. Gegen den VFL Wolfsburg reichte es zum Punktgewinn und gegen den akut abstiegsbetroten MSV Duisburg kamen sie über ein Remis nicht hinaus. Mit Stefanie Sanders, Samantha Steuerwald, Luisa Wensing und Giovanna Hoffmann sind gleich vier Spielerinnen im Team der Breisgauerinnen, die mal für Werder Bremen spielten. Letztere laboriert aktuell an einem Kreuzbandriss. Der Sportclub gab in der Winterpause bekannt, dass der Vertrag mit Giovanna Hoffmann verlängert wurde. Über die näheren Vertragsinhalte wurde stillschweigen vereinbart.
Neuzugang Franziska Lena Jaser ist seit diesem Jahr für Werder Bremen spielberechtigt. In der Saison 2015/16 stand sie im Kader des SC Freiburg. (Foto: Haß) Kapitänin Lina Hausicke (re. im Bild/Fotoarchiv) steht dem Team nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung.
Werder: Die Frauen von Werder Bremen können wieder auf ihre Spielführerin Lina Hausicke zurückgreifen. Auch wenn es noch nicht für die volle Spielzeit reichen wird, ist sie eine große Bereicherung. Vielleicht zu ihren ersten Pflichtspieleinsatz für Werder Brmen, kommt Winterneuzugang Franziska Jaser. Verzichten müssen die Grün-Weißem auf Ersatzkeeperin Anneke Borbe, die sich im Testspiel in Leverkusen verletzte.
Auf Grund der Corona-Pandemie und den landesweiten Beschlüssen sind keine Zuschauer zugelassen.
Wir wünschen dem Team von Alexander Kluge einen guten Jahresauftakt und drücken von zuhause aus die Daumen. Haltet die 3 Punkte ganz fest und behaltet sie in Bremen. Vertraut auf Eure Heimstärke. Wir sind im Herzen bei Euch.