Lebenslang Grün-Weiß

Unglückliche 2:1 Niederlage in Freiburg

Trotz früher Führung verloren die Werder Frauen mit 2:1 beim SC Freiburg.


Beim heutigen Spiel waren keine Zuschauer zugelassen und auch unser Fotograf war nicht vor Ort. Zudem wurde das Spiel heute nicht im TV übertragen . Somit blieb uns nur der Livestream von Werder Bremen. Dieser war jedoch sehr ausführlich und an dieser Stelle herzlichen Dank dafür. Daher ist heute unser Bericht auch ein wenig anders geschrieben.


Die Werder Frauen kämpften heute aufopferungsvoll, konnten sich leider nicht dafür belohnen. Mit einer 1:2 Niederlage mussten sie die Heimreise antreten. Zumindest ein Punkt wäre heute nicht unverdient gewesen. Schade!

Zum Pokalspiel bei Fortuna Köln nahm Alexander Kluge vier Veränderungen vor. Anneke Borbe rückte für Kira Witte ins Tor. Für Anna Hausdorff, die verletzungsbedingt passen musste, rückte Sophie Walter in die Innenverteidigumg. Nina Lūhrßen kehrte wieder zurück ins Team und die Startaufstellung und Agatha Tarczyńska spielte wieder von Beginn. Tuana Keles und Stephanie Goddard nahmen zunächst auf der Bank Platz. Katharina Schiechtl stieß kehrte wieder zurück in den Kader.

Agatha Tarczyńska brachte Werder früh (5.) in Führung. Leider konnte Werder diese jedoch nicht halten. Zunächst glich Starke (28.) aus und die Exbremerin Stefanie Sanders erzielte in der 36. Minute die 2:1 Pausenführung für Freiburg. Die 2. Halbzeit blieb torlos.

Schade, laut Ticker war mehr drin. Das Positive: Werder Bremen zeigte heute, dass mit ihnen zu rechnen ist und sie es auch mit etablierten Teams auf sich nehmen und mithalten können. Und das ist etwas was sich die grün-weißen Akteurinnen immer wieder sagen und sich bewusst machen müssen, dass sie für jeden Erstligisten ein unangenehmer Gegner sind. Was uns auch positiv auffällt: In den Interviews zeigen sie sich stets selbstkritisch und fokosiert. Eine Eigenschaft, die den Ausschlag hinsichtlich der Entscheidung um den Klassenerhalt geben kann. Weiter so!

Werder Bremen konnte trotz der Niederlage den 9. Platz in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga verteidigen. Der SC Sand (10.) Verlor zuhause mit 1:3 gegen die SGS Essen und sind punktgleich (6 Pkt.) mit Werder. Das bessere Torverhältnis spricht für die Grün-Weißen. Den gemeinsamen letzten Platz bei gleicher Punktzahl (2.) und Torverhältnis (4:17) teilen sich Meppen (0:3 Niederlage gegen München) und Duisburg (0:3 Niederlage gegen Frankfurt). Gegen Duisburg geht es nächsten Samstag um 13:00 Uhr um wichtige Punkte im Abstiegskampf.


Startaufstellung Werder: Borbe (TW), Timmermann (71. Kofler), Walter, Ulbrich(K) , Tóth – Volkmer (57. Radosavljević), Wichmann, Gidion (77. Keles), Lührßen (57. Schiechtl) – Walkling (77. Goddard), Tarczyńska

Bank Werder: Witte (ETW), Radosavljević, Schiechtl, Kofler, Keles, Goddard

Tore:  0:1 Tarczyńska (5.), 1:1 Starke (28.), 2:1 Sanders (36.)

Gelbe Karten Werder: /


Kleine Erklärung zu den Fotos: Oliver Baumgart war vor Ort und stellte uns die Bilder zur Verfügung. Danke Olli!

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO