Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen mit Remis in Mönchengladbach

Bei schwierigen Wetterbedingungen zeigten die Werder-Frauen Moral und egalisierten zweimal einen Rückstand. Mit 2:2 trennte man sich bei der Borussia aus Mönchengladbach.

received_177295186908546

Es waren keine schönen Wetterbedingungen beim ersten Pflichtspiel in diesem Jahr. Das Spiel war zudem auch keine leichte Kost. Zwar war Werder Bremen über das gesamte Spiel, dass dominierende Team, jedoch fehlte es an Durchschlagskraft und Effektivität. Dieses besaß der Gastgeber, der aus zwei Chancen 2 Tore erzielte. Es war jedoch die individuelle Klasse, die Werder zweimal wieder zurückkommen ließ.

In der ersten Hälfte war Werder das dominierende Team, war jedoch im letzten Drittel nicht zwingend genug. So kam das 1:0 für Mönchengladbach nach einer Ecke überraschend. Danach brauchte Werder um den Spielfluss wiederzufinden. Kurz vor der Pause köpfte Ulbrich, nach einem Freistoß von Lührßen, zum 1:1 Pausenstand. 

Die zweite Hälfte war wie die Erste. Werder dominierte und aus dem Nichts kam der Gegentreffer (72.). Danach warf Werder alles nach vorne, was bei Sturm und Regen nicht so einfach war. In der 85. Minute erlöste Verena Volkmer(zuvor eingewechselt) und traf zum 1:1 Endstand.

received_203272987422593

Die Enttäuschung stand in den Gesichtern der Werder-Frauen, jedoch sollen sie den Kopf nicht hängen lassen. Zweimal kamen sie zurück und es ist auch nicht einfach, jedesmal hochfavorisiert ins Spiel zu gehen. Da ist jede Menge Druck auf das Team. Da sollten wir schon nachsichtig sein. Also, Kopf hoch Mädels. Respekt füt Eure Leistung und eimfach weiterkämpfen.


Aufstellung Werder: Pauels, Schiechtl, Ulbrich, Wensing, Tóth (80. Volkmer), Lührßen (73. Goddard), Scholz (K), Hausicke, Wichmann (63. Hoffmann), Steuerwald, Cerci

Bank: Borbe (ETW), Volkmer, Kofler, Hoffmann, König, Goddard, Walter, 

Tore Werder: Ulbrich (41.), Volkmer (85.)

Gelbe Karten Werder: Wichmann


Werder Bremen konnte den Vorsprung zum Zweitplatzierten Wolfsburg II ausbauen. Diese verloren bei der U20 aus Hoffenheim mit 0:1. Hoffenheim rutsch damit auf dem vierten Platz vor und verweist Mönchengladbach, wegen des besseren Torverhältnis auf Rang 5. Siegerinnen des Spieltages waren der SV Meppen, die sich mit 3:1 in Andernach durchsetzen konnte und somit auf den 3 Platz stehen. Andernach bleibt 10er. 

Werders nächste Gegnerinnen sind Bayern München II (6.). Diese trennten sich im heimischem Stadion mit 3:3 gegen Arminia Bielefeld. Letztere konnten sich von den Abstiegsplätzen lösen (11.).

Saarbrücken rutscht dafür nach einer 3:4 Niederlage gegen Potsdamm II in die Abstiegszone (15.). Ebenfalls auf den Abstiegsplätzen sind Cloppenburg (gewannen 2:0 in Gütersloh) und Frankfurt II. Dieses trennten sich in Ingolstadt mit 2:2.

 

Tabelle 15. Spieltag 2. Frauenbundesliga

PlatzMannschaftSp.Torv.Pkt.
1Werder Bremen15

43:13

37
2Wolfsburg II1532:1529
3SV Meppen1529:1927
4Hoffenheim U201534:2526
5Bor. M.-Gladbach1528:2926
6Bayern München II1524:3021

Vor Beginn der Begegnung  gab es eine Schweigeminute zum Gedenken der Opfer aus Hanau, sowie deren Hinterbliebenen. Beide Teams liefen entsprechend in Trauerflore auf. So etwas wie in Hanau darf sich nicht wiederholen und auch wir treten für Gleichheit und Vielfalt ein und sind gegen Rassismus. R.I.P.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO