Mit einem 8:1 Kantersieg bauen die Werder-Frauen die Tabellenführung in der 2. Frauen-Bundesliga weiter aus.
Ein schöner Fußballnachmittag war es für 312 Zuschauer, die den Weg auf Platz 11 gefunden haben. So richtig in Torlaune zeigten sich die 1. Frauenfußballmannschaft von Werder Bremen und ließen den Brandenburgerinnen an diesem Nachmittag keine Chance. Diese hatten jedoch die erste Tormöglichkeit in diesem Spiel, doch Anneke Borbe parierte glänzend. Danach zündete die grün-weiße Tormaschine und für uns Fans wurde es ein entspannter Nachmittag, wo wir nie Zweifel hatten, dass dieses Spiel gewonnen wird. Klasse Mädels!
Die Begegnung
Alexander Kluge nahm zwei Positionsänderungen in der Startaufstellung vor: Das Tor hütete diesmal wieder Anneke Borbe für Lena Pauels und Katharina Schiechtl bekam nach einer Erkältung eine Spielpause und nahm auf der Reservebank Platz. Für sie rückte Lina Hausicke in die Startaufstellung zurück.

Cindy König (links im Bild) traf heute im dritten Spiel hintereinander
Tief durchatmen nach 4. Minuten war angesagt, als Bretschneider auf Seiten der Gäste abzog und Anneke Borbe glänzend parierte. Das war Warnschuss genug und Giovanna Hoffmann brachte die Bremerinnen in der 11. Minute, nach einer Flanke von Julia Kofler, in Führung. Nur 4 Minuten später erhöhte Cindy König auf 2:0. Diese war es dann auch in der 37. Minute die Werder gar die 3:0-Führung einbrachte. Zuvor vergab Selina Cerci (18./33.) zweimal gute Möglichkeiten. Im Gegenzug nutze Marlene Müller für Turbine eine Unaufmerksamkeit der Werder-Abwehr und verkürzte auf 3:1. Kurz vor der Pause stellte Julia Kofler den alten Abstand zum 4:1 Pausenstand wieder her. Zuvor scheiterte Lina Hausicke.

Es durfte heute 8 mal gejubelt werden
Nach Wiederanpfiff waren die Potsdamerinnen zunächst gefährlich und Luisa Wensing musste auf der Linie klären. Selina Cerci machte in der 54. Minute dann den Sack endgültig zu, als sie aus 18 Metern zum 5:1 traf. Danach spielte nur noch Werder, die durch Treffer von Giovanna Hoffmann (79.), Lina Hausicke (88.) und Verena Volkmer (90.) zum 8:1 Endstand trafen. Lisa-Marie Scholz verschoss in der 85. Minute noch ein Elfmeter.

Große Freude nach Spielende
Mit diesem Spiel können die Mädels von Werder-Frauen zufrieden sein. Sie waren von Anfang an bissig und dominierten über den gesamten Spielverlauf die Begegnung.
Damit setzen sich die Werder-Frauen in der Tabelle weiter ab. Bereits um 11 Uhr mussten sich die Tabellenzweiten vom VFL Wolfsburg II mit einem 0:0 bei der Zweitvertretung vom 1. FFC Frankfurt zufrieden geben. Damit ziehen die Grün-Weißen mit 6 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze der 2. Frauen-Bundesliga.
Aufstellung Werder:Borbe – Wensing, Scholz, Ulbrich, Tóth (58. Hamidovic) – Kofler, Wichmann (66. Walter), Hausicke, Hoffmann – König (76. Volkmer), Cerci
Bank Werder: Pauels (ETW), Walter, Schiechtl, Goddard, Hamidovic, Volkmer
Tore Werder: 1:0 Hoffmann (11.), 2:0 König (15.), 3:0 König (37.), 4:1 Kofler (45.), 5:1 Cerci (54.), 6:1 Hoffmann (79.), 7:1 Hausicke (88.). 8:1 Volkmer (90.)
Gelbe Karten Werder: Hamidovic
Besonderheit: Scholz verschoss Elfmeter in der 85. Minute
Ergebnisse vom 9. Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga
Datum | ||||
---|---|---|---|---|
Sonntag, 27.10.2019 11:00 Uhr |
1:0 | |||
Sonntag, 27.10.2019 11:00 Uhr |
0:0 | |||
Sonntag, 27.10.2019 11:00 Uhr |
2:0 | |||
Sonntag, 27.10.2019 11:00 Uhr |
2:1 | |||
Sonntag, 27.10.2019 14:00 Uhr |
0:1 | |||
Sonntag, 27.10.2019 14:00 Uhr |
8:1 | |||
Sonntag, 27.10.2019 14:00 Uhr |
1:1 |
Tabelle nach dem 9. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga
PLATZ | MANNSCHAFT | SP | G | U | V | TORE | DIFF. | PKT. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Werder Bremen | 9 | 8 | 1 | 0 | 29:6 | 23 | 25 | |
2 | VfL Wolfsburg II | 9 | 6 | 1 | 2 | 21:9 | 12 | 19 | |
3 | SV Meppen | 9 | 5 | 2 | 2 | 20:12 | 8 | 17 | |
4 | FC Ingolstadt | 9 | 4 | 3 | 2 | 17:14 | 3 | 15 | |
5 | TSG Hoffenheim II | 9 | 4 | 2 | 3 | 19:17 | 2 | 14 | |
6 | FSV Gütersloh 2009 | 9 | 4 | 1 | 4 | 22:17 | 5 | 13 | |
7 | Borussia Mönchengladbach | 9 | 4 | 1 | 4 | 15:19 | -4 | 13 | |
8 | SG 99 Andernach | 9 | 4 | 0 | 5 | 16:18 | -2 | 12 | |
9 | Bayern München II | 9 | 4 | 0 | 5 | 14:21 | -7 | 12 | |
10 | Arminia Bielefeld | 9 | 3 | 1 | 5 | 17:18 | -1 | 10 | |
11 | Turbine Potsdam II | 9 | 3 | 0 | 6 | 18:27 | -9 | 9 | |
12 | 1. FFC Frankfurt II | 9 | 2 | 2 | 5 | 12:22 | -10 | 8 | |
13 | BV Cloppenburg | 9 | 1 | 4 | 4 | 13:20 | -7 | 7 | |
14 | 1. FC Saarbrücken | 9 | 2 | 0 | 7 | 9:22 | -13 | 6 |
Ausblick
Am nächsten Sonntag, den 3. November kommt es zum Nordwest-Derby in Cloppenburg. Die Partie wird um 14.00 Uhr angepfiffen. Es ist ein besonderes Spiel. Mehr dazu könnt ihr im Vorbericht lesen, der wahrscheinlich am Donnerstag, den 31. Oktober auf unserer Seite veröffentlicht wird.