Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen verloren trotz großem Kampf gegen Wolfsburg

received_1935587479861948

Trotz großem Kampf verloren die Werder-Frauen heute 0:3 gegen den Deutschen Meister VFL Wolfsburg.


Die Begegnung:

Von Anfang an machte Wolfsburg kräftig Druck auf das Werder-Tor. In der 2. Minute ging ein Freistoß knapp am Tor von Lena Pauels vorbei. In der 10. Minute war es dann ein Freistoßtrick, der zum 1:0 für die Gäste, durch Jakabfi führte. Danach entwickelten sich unzählige Chancen für Wolfsburg und Werder verteidigte mit Mann und Maus. In der 27. Minute baute Minde die Führung aus und in der 31. Minute rettete Schiechtl auf der Linie. Kurz vor der Pause in der 41. Minute hatte Schiechtl Pech, als sie frei vor Schulte nur den Pfosten traf. So blieb ist bis zur Pause beim 0:2.

Auch die 2. Halbzeit verlief wie die Erste. Wolfsburg machte das Spiel und Werder verteidigte. Mehrfach erspielten die Wölfinninnen Möglichkeiten, jedoch Werder verteidigte gut und es dauerte bis zur 86. Minute, wo Minde auf 3:0 erhöhte, was dann auch der Endstand war.

In der 60. Minute wurde die ehemaliga Werderspielerin  Pia-Sophie Wolter eingewechselt und machte damit ihr erstes Bundesligaspiel für Wolfsburg. Ihr Bundesligadebüt feierten heute Francesca Caló, Rachel Avant, Bianca Becker und Adina Hamidovic.

Der Mannschaft muss man heute ein großes Kompliment machen. Sie gaben nie auf und wehrten sich bis zum Schluss. Und wir sind besser wie Bayern München, die vor zwei Wochen mit 0:6 gegen Wolfsburg verloren. Also Kopf hoch!


Spielstatistik

Startelf:
Pauels (TW) – Wensing – Wichmann  – Caló  – Kersten  (79. Kofler) – Toth – Horvat  – Avant (90. Hamidovic)– Goddard – Steuerwald (82. Becker) – Schiechtl

Auf der Bank:
Borbe (ETW) – Becker – König – Volkmer – Kofler – Gieseke – Hamidovic

Tore0:1  Jakabfi (10.) – 0:2  Minde (27.) – 0:3  Minde (86.)


Das Spiel in Bildern

received_305518670039410

Reena Wichmann (links) und Pia-Sophie Wolter

 

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO