In einem weiteren Vorbereitungsspiel gewannen die Werder-Frauen am Sonntag mit 3:2 gegen den SC Heerenveen aus der niederländischen Eredivisie
Mit rund 40minütiger Verspätung wurde die Partie angepfiffen, weil die Niederländerinnen im Stau gestanden haben. Den besseren Start ins Spiel hatten dann die Werderanerinnen mit einem Distanzschuss von Reena Wichmann, den die Gästetorhüterin zur Ecke lenken konnte. In der 12. Minute eroberte sich dann der SC Heerenveen im Mittelfeld den Ball und schloss den Angriff mit dem 0:1 ab. Zu dem Zeitpunkt war Werder allerdings in Unterzahl, weil Selina Cerci hinter dem Tor der Gäste behandelt wurde. Leider konnte die Stürmerin nicht mehr weiter machen. Für Cerci kam dann Franziska Gieseke ins Spiel. Nach dem Gegentor war ein kleiner Bruch im Spiel der Grün-Weißen, deren offensiven Bemühungen zunächst meist im Ansatz stecken blieben, während der niederländische Erstligist nach dem Führungstreffer im Spielaufbau etwas ballsicherer wirkte, sich aber auch nicht die großen Torchancen erspielte. Werder fing sich jedoch wieder und kam durch Katharina Schiechtl zum Ausgleich (31.). Kurz danach hatte Stephanie Goddard nach einem Eckstoß sogar die Möglichkeit zur Führung für Werder, verfehlte aber knapp das Tor (33.), so dass es mit dem 1:1 in die Pause ging.
In den zweiten Spielabschnitt startete Werder wieder gut mit zwei Versuchen von Katharina Schiechtl (47./48.), die von der Gästeabwehr geblockt wurden, sowie einem weiteren Schuss aus der zweiten Reihe von Reena Wichmann, den die SC-Schlussfrau hielt (49.). Das Team von Carmen Roth musste aber in der Defensive aufmerksam bleiben, wie die 51. Minute zeigte, als die Gäste zum Torabschluss kamen, doch Lena Pauels, die im zweiten Durchgang das Werder-Tor hütete, war auf dem Posten. Insgesamt hatten die Grün-Weißen nach dem Seitenwechsel mehr vom Spiel und die besseren Torchancen, so Verena Volkmer, deren Drehschuss in der 53. Minute das Quergebälk streifte. Es war dann Samantha Steuerwald, die sich in der 72. Minute im gegnerischen Strafraum durchsetzte und den Ball zum 2:1 für Werder über die Torlinie beförderte. In der 88. Minute fiel schließlich nach Vorlage von Julia Kofler das 3:1 durch Rachel Avant. Der SC Heerenveen konnte zwar in der Nachspielzeit noch auf 3:2 verkürzen (90. +3), aber letztlich fuhr Werder einen verdienten Sieg ein.
Alles in allem war es ein ordentlicher Test, abgesehen vielleicht von der Phase nach dem 0:1-Rückstand. Aber die positiven Aspekte bei diesem Test überwiegen. Ärgerlich ist natürlich, dass Selina Cerci das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. Wir hoffen, dass sie nicht ernsthaft verletzt ist und sie bald wieder spielen kann.
Werder Bremen: Borbe (46. Pauels) – Schiechtl – Hausicke – Wensing – Tóth – Steuerwald (84. Kofler) – Wichmann – Goddard (68. Calo) – Hamidovic (39. Horvat) – Volkmer (75. Kersten) – Cerci (13. Gieseke, 62. Avant)
Tore: 0:1 (12.), 1:1 Schiechtl (31.), 2:1 Steuerwald (72.), 3:1 Avant (88.), 3:2 (90.+3)
Bilder zum Spiel