Einen klaren 4:0-Erfolg gab es am Samstag für die Werder-Frauen gegen den 1.FC Köln.
Carmen Roth begann mit folgender Elf:
Borbe (TW) – Schiechtl – Wensing – Hausicke – Tóth – Steuerwald – Wichmann – Goddard – Golebiewski – Volkmer – König
Auf der Bank:
Kersten – Avant – Kofler – Horvat – Hamidovic
Die Begegnung:
Nach der deutlichen Niederlage vom letzten Wochenende gegen den SV Meppen war das heute eine ordentliche Leistung der Grün-Weißen, die das Spiel gegen den Bundesligaabsteiger verdient gewannen.
Bereits im ersten Spielabschnitt hatte Werder im PIAS-Sportpark vom TuS Neuenkirchen mehr vom Spiel und kam zu ein paar Torchancen wie einem indirekten Freistoß von Cindy König, der über das Tor ging (5.) oder Möglichkeiten von Luisa Wensing (28.) und Stephanie Goddard (33.), die aber von Köln Schlussfrau gehalten wurden. In der 43. Minute war es schließlich Katharina Schiechtl, die mit einem Schuss aus halbrechter Position zum 1:0 traf und somit für die Pausenführung für Werder sorgte.
Im zweiten Durchgang blieb die Elf von Carmen Roth das bessere Team und sollte noch drei weitere Treffer erzielen. Erst erhöhte Alicia Kersten auf 2:0, nachdem Kölns Torhüterin zuvor einen Versuch von Samantha Steuerwald nur abklatschen konnte (53.). In der 67. Minute markierte Samantha Steuerwald nach Zuspiel von Stephanie Goddard dann das 3:0, bevor Goddard selbst per Elfmeter – Cindy König war zuvor gefoult wurden – zum 4:0-Endstand traf (75.).
Es war heute eine Partie, die nicht nur aufgrund des Ergebnisses Spaß gemacht hat. Auch spielerisch lief heute vieles besser als noch in der Vorwoche, wobei der 1.FC Köln, der auch im Umbruch ist, nicht so stark war wie der SV Meppen. Aber das soll die heutige Leistung der Grün-Weißen nicht schmälern. Das war heute offensiv wie defensiv ein positiver Auftritt.
Spielstatistik:
Tore: 1:0 Schiechtl (43.), 2:0 Kersten (53.), 3:0 Steuerwald (67.), 4:0 Goddard (75., Foulelfmeter)
Wechsel: Kersten (15. Golebiewski), Horvat (63. Tóth), Kofler (68. Steuerwald), Hamidovic (77. Kersten), Avant (80. Wichmann)
Bilder zum Spiel: