Die Werder-Frauen mussten am heutigen Nachholspiel gegen den VFL Wolfsburg eine deutliche 0:5 Niederlage hinnehmen.
Von Beginn an dominierte der VFL Wolfsburg das Spiel und somit führten sie folgerichtig schnell mit 2:0 durch Zsanett Jakabfi (13.) und Ella Masar McLeod (18.). Die Abwehr und Lena Pauels hatten mächtig viel zu tun, spielten die Wolfsburgerinnen schnell und druckvoll. Durch ein wenig Glück und Geschick konnte bis zur 43. Minute ein höherer Rückstand vermieden und zweimal kamen die Bremerinnen auch in Strafraum-nähe der Wölfinnen und holten 3 Ecken heraus, die jedoch nichts einbrachten. Jakabfi war es dann in der 43. Minute, die für die Wölfinnen auf 3:0 erhöhte. Glück für Werder, dass eine Doppelchance zuerst von der Latte, danach vom Pfosten geklärt wurde.
Nach der Pause schalteten die Wolfsburgerinnen nach dem 0:4 durch Jakabfi (48.) einen Gang zurück und Werder erspielte sich durch schöne Spielkombinationen Chancen heraus, wo sie nicht ganz ungefährlich waren. Sowohl Franziska Gieseke und Cindy König scheiterten, nach guten Zweikämpfen zuvor, freistehend vor Almuth Schult. Kurz vor Schluss war es dann wieder Jakabfi, die zum 0:5 Endstand traf.
Sicherlich ist der Höhe der Niederlage nicht zufriedenstellend, jedoch die Körpersprache und das Engagement auf dem Platz der Bremerinnen stimmte. Und somit können sie mit dieser Einstellung am Sonntag nach Essen fahren und auf zählbares hoffen.
Marie-Louise Eta und Jessica Golebiewski kamen heute nach Verletzungspause wieder zum Einsatz. Für Jessica Golebiewski war es der erste Einsatz in der laufenden Saison. Leider viel neben Katharina Schiechtl auch Michelle Ulbrich aus. Somit rückte Pia Wolter neben Lisa Scholz in die Innenverteidigung.