Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen: Das Spiel am Ostersamstag

Bereits am Ostersamstag um 11 Uhr treffen die Frauen vom SV Werder Bremen auf den SC Freiburg. 

2018-03-29_12-12-49-448

Die Grün-Weißen gehen in diese Begegnung ganz klar als Außenseiter in die Partie. Schmerzlich ist hierbei der verletzungsbedingte Ausfall von der Mannschaftsführerin Marie-Louise Eta. Ebenso ausfallen werden Janine Angrick und Giovanna Hoffmann, die neben Eta feste Stammspielerinnen der Werder-Frauen sind. Sicherlich schwächen diese Ausfälle das Team, jedoch machen sie die Mannschaft nun unberechenbarer für den Gegner. Gerade dieses kann nun auch eine gute Chance für die Mannschaft sein. Zum einen ist die taktische Herangehensweise nicht mehr durchschaubar, zum anderen haben nun die Spielerinnen, die eher aus der zweiten Reihe kommen, nun die Möglichkeit sich zu beweisen und zu zeigen, dass sie auch eine nennenswerte Möglichkeit für die erste Elf sein können.

Die Bremerinnen gehen nicht chancenlos in diese Begegnung, jedoch wird eine geschlossene mannschaftliche Geschlossenheit und Kompaktheit von Nöten sein. Dass sie es können haben sie bereits zu Beginn der Saison gezeigt, wo sie zum Start der Allianz Frauen Bundesliga auf einige Leistungsträgerinnen verletzungsbedingt verzichten mussten. Dieses machte jedoch nichts, denn ab dem zweiten Spieltag blieben die Bremerinnen drei Spiele ohne Niederlage. Erst gegen den SC Freiburg mussten sie eine 1:4 Niederlage hinnehmen. Kurz nach der Halbzeitpause konnten sie zwischenzeitlich einen 1:0 Rückstand ausgleichen.

Beim Sportclub Freiburg tat sich viel auf dem Transfermarkt zur nächsten Saison. Mit der Nationaltorhüterin Laura Benkarth und Lina Magull  wechseln zwei Leistungsträgerinnen zum FC Bayern München und Lena Petermann geht zu Turbine Potsdam, andere verlängerten ihre Verträge.

Der Rückrunden-Start ging mächtig schief, als sie in Duisburg – die bis dato punktlos waren – überraschend mit 1:2 verloren. Eine Woche später bezwangen sie den FC Bayern München mit 2:0. Gegen den 1. FC Köln gewannen sie letztes Wochenende mit 6:0 im heimischen Stadion.

Der 1. FC Köln bezwang gestern, im ersten Duell des 16. Spieltages, die TSG Hoffenheim mit 1:0 und konnten den Rückstand auf Werder auf 2 Punkte verkürzen. Somit verließen die Kölnerinnen die Abstiegsränge vor Duisburg und Jena. Der MSV Duisburg empfängt den FFC Frankfurt, die letzte Woche einen Rückstand gegen Jena aufholen konnten und 4:2 gewannen. Am Mittwoch verlor Duisburg gegen Turbine Potsdam das Nachholspiel mit 0:2. Zudem empfängt der FF USV Jena die SGS Essen. Beide Partien werden am Ostersonntag ausgetragen.

Der Abstiegskampf bleibt also spannend und ist für die Bremerinnen noch lange nicht beendet. Jede Unterstützung der Fans ist hier wichtig um das Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Deswegen hoffen wir, viele Bremer Anhänger/innen auf Platz 11 beim Weserstadion anzutreffen.

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO