Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen verlieren gegen Turbine

Am 15. Spieltag in der Allianz Frauen Bundesliga verloren die Frauen vom SV Werder Bremen gegen Turbine Potsdam mit 1:5.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Diese Niederlage viel um mindestens zwei Tore zu hoch aus und spiegelte nicht dem Spielverlauf wieder. Schmerzt nicht nur die Niederlage, so ist mindestens genauso bitter, dass Marie-Louise Eta kurz vor der Halbzeitpause den Platz verletzngsbedingt verlassen musste. Gegen den noch ungeschlagenen Gegner aus Potsdam waren die Bremerinnen zwar die unterlegende Mannschaft, konnten jedoch empfindliche Nadelstiche setzen.

In der ersten Hälfte kamen zuerst die Gäste zu dicken Chancen, die sie nicht nutzen konnten. Doch Werder hielt gut dagegen. Eine Ecke, gestoßen von Marie-Louise Eta, köpfte Lisa-Marie Scholz in der 11. Minute knapp über das Tor. Hatten die Bremerinnen in der 15. Minute noch Glück, als ein Schuss von Schwalm ans Außennetz ging, so traf Cindy König in der 20. nur den Pfosten. In der 28. Minute war es dann Lena Pauels, die einen Schuss von Svenja Huth mit einer Glanzparade abwehrte. In der 31. Minute hatte sie jedoch gegen die allein stehende Lara Prasnikar keine Chance. Mit 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Halbzeit dominierte das Gästeteam von Matthias Rudolph zunehmend das Spiel. Ein ums andere mal rettete Lena Paules, die heute eine tolle Leistung bot, die Bremerinnen vor einen höheren Rückstand. Jedoch in der 62. und 64. erhöhten die Brandenburgerinnen, durch Tore von Lara Prasnikar und Sarah Zadrazil, auf 3:0. Stephanie Goddard, verkürzte nach einem prima rausgespieltem Konter, auf 1:3. Kam ein wenig Hoffnung auf, so machten Svenja Huth (88.) und Anna Gasper (90.) den Sack endgültig zu.

received_2076722672545889

Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch im Gespräch mit Carmen Roth

Alles in allem war es heute ein verdienter Sieg der Potsdamerinnen, fiel jedoch zu hoch aus. Besonders zu erwähnen ist noch die faire Geste der Gästefans, als die Ex-Potsdamerin Marie-Louise Eta verletzungsbedingt den Platz verlassen musste und „Gute Besserung-Sprechchöre“ von der gegnerischen Fanseite kamen. Ihr wünschen wir herzlichst gute Besserung. Genauso freuen wir uns, dass Lena Pauels, nach dem Duisburg-Spiel und der langen Verletzungspause, eine so starke Partie gespielt hat. Nun gilt es in der Woche die Kräfte zu sammeln und am kommenden Samstag um 11 Uhr gegen Freiburg wieder alles zu geben.

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO