Mit einem 7:0 Kantersieg gegen den 1. FC Köln und einer Galavorstellung in der 2. Halbzeit sichern sich die Werder-Frauen 3 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
In der ersten Hälfte fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld statt und wurde äußerst kampfbetont von beiden Mannschaften geführt. Auf den Zuschauerrängen spürte man deutlich, dass es in diesem Spiel um sehr viel ging. Erst in der 15. Minute setzten die Frauen des SV Werder Bremen, durch ein Schuss von Marie Louise Eta, ein erstes Ausrufungszeichen. Nur eine Minute später dann die 1:0 Führung, als Katharina Schiechtl sich rechtsaußen durchsetzte und in die Mitte auf Giovanna Hoffmann in den Fünfmeter-Raum flankte, wo diese dann zum 1:0 für Werder traf. Die Kölnerinnen versuchten zwar nun etwas mehr Druck aufzubauen, konnten jedoch nicht gefährlich vor dem Bremer Tor auftauchen. In der 35. Minute musste dann die Kölnerin Carolin Dej vom Platz, weil sie innerhalb von 4 Minuten sich die 2. Gelbe einhandelte und somit mit Gelb-Rot vom Platz musste. Gefährlich war dann in der 40. Minute der Distanzschuss von Janine Angrick, als ihr Schuss nur knapp am rechten Pfosten vorbei ging.
Das Spiel blieb auch nach der Pause anfangs umkämpft und beide Mannschaften kämpften um jeden Meter. In der 62. Minute dann das 2:0 nach einer Ecke von Eta auf Katharina Schiechtl, die am kurzen Pfosten mit dem Kopf verlängert und Verena Volkmer dann ins Kölner Tor köpfte. Nun nahm der grün-weiße Zug so richtig Fahrt auf und nur 7 Minuten später erzielte die eingewechselte Nina Lührßen, nach Vorlage von Janine Angrick, das vorentscheidene 3:0 für die Gastgeberinnen. Diese hatten nun jedoch richtig Lust und in der 73. Minute war es dann wieder Giovanna Hoffmann, die dann an Kremer vorbei zum 4:0 einnetzte. Die Vorlage kam auch dieses mal von Janine Angrick. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war nun auch der Kölner Willen gebrochen, und somit sorgten die eingewechselte Cindy König in der 86. Minute und zum zweiten mal Nina Lührßen (zwei Minuten später) die Tore zum 6:0. Eine Minute vor Schluss sorgte auch die dritte Einwechselspielerin Nora Clausen aus 16 Metern wünderschön zum 7:0 Endstand.
Damit zeigten die Werderanerinnen eine tolle Reaktion auf die bittere Pokalniederlage letzte Woche und können nun auf 9 Punkte verweisen. Auf Jena, die heute verloren, beträgt der Vorsprung nun 8 Punkte und Duisburg sogar 9, diese spielten heute jedoch wegen schlechter Witterung und entsprechenden Platzverhältnissen nicht. Auch auf Köln beträgt der Vorsprung aktuell 3 Punkte. Zudem können die Grün-Weißen auf eine positive Heimbilanz blicken: Der Anfangsniederlage gegen Sand, folgten ein Sieg gegen Duisburg und ein Remis gegen Essen. Mit dem heutigen Sieg gegen Köln können sie insgesamt auf 2 Siege, 1 Unentschieden und eine Niederlage auf heimischem Platz blicken. Besonders wichtig: Gegen die direkten Gegner um den Abstiegskampf holten sie 7 von 9 möglichen Punkten. Das ist prima und das ist toll! Auf die heutige Leistung können die Mädels wirklich stolz sein und nun auf den nächsten Sonntag nach Hoffenheim schauen. Es wird doch auch mal Zeit für eine weitere Bundesliga-Premiere: Der erste Auswärtssieg in der obersten Spielklasse der Frauen.
Zusätzlich gratulieren wir Giovanna Hoffmann, die heute ihre ersten Tore in der Allianz Frauen Bundesliga erzielte. Es war heute einfach ein perfekter Tag!