Lebenslang Grün-Weiß

Allianz Frauen Bundesliga: Das spannende Aufsteiger-Duell

An diesem Sonntag kommt es zum Aufsteiger-Duell in der Allianz Frauen Bundesliga, wenn die Werder-Frauen auf die Spielerinnen des 1. FC Köln um 14 Uhr auf Platz 11 im Schatten des Weserstadion treffen.

Vorbericht Facebookbild

Die Frauenmannschaft von Werder Bremen liegen punktgleich vor den Kölnerinnen auf Platz 9 in der aktuellen Tabelle. Beide Teams haben zur Zeit 5 Punkte Vorsprung auf den FF USV Jena, der aktuell auf dem Vorletzten (1. Abstiegsplatz) und 6 Punkte auf den MSV Duisburg, der bislang ohne Punkte auf dem 12. Platz in der Allianz Frauenbundesliga steht. Somit ist dieses Spiel ein sogenanntes 6 Punkte-Spiel, kann der Gewinner dieser Begegnung sicher sein auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern und einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt auf Distanz halten und zusätzlich bei einer jeweiligen Niederlage von Jena und Duisburg sogar den Vorsprung auf beruhigende 8 Punkte auszubauen. Zumal Jena und Duisburg nächste Woche aufeinandertreffen.

Es gab bisher 2 Begegnung gegeneinander. In der vorletzten Saison gaben die Bremerinnen ihr Debüt in der Allianz Frauen Bundesliga gegen den damaligen Mitaufsteiger aus Köln, wo sie ein 0:2 Rückstand in einem 6:2 Sieg ummünzen konnten. In der Begegnung beim 1. FC Köln führten die Werderanerinnen zweimal und mussten sich zum Schluss doch mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben. Für beide Mannschaften ging es in der Saison direkt wieder in die 2. Liga, wo beide in der letzten Saison sofort den Wiederaufsteig schafften. Die Werder-Frauen als Meister in der 2. Bundesliga-Nord, die Kölnerinnen hinter der Reserve der TSG Hoffenheim, die nicht aufsteigen durften, in der 2. Bundesliga Süd.

Das war es dann auch schon mit der Gemeinsamkeit beider Mannschaften. Mit Peggy Nietgen (1. FFC Frankfurt), Anne-Kathrin Kremer (1. FFC Frankfurt), Romina Frommont (Borussia Mönchengladbach), Julia Arnold (FF USV Jena), Amber Hearn (FF USV Jena) und Silvana Chojnowski (SC Sand) verstärkten sich die Kölnerinnen überwiegend mit erfahrenen Spielerinnen aus Vereinen der 1. Bundesliga.und viele Stimmen meinten, dass diese dadurch auch nicht viel mit dem Abstieg zu tun haben werden. Jedoch starteten sie mit 6 Niederlagen, die zum Teil auch sehr deutlich ausfielen. Mit aktuell 30 Gegentoren, stellen sie aktuell auch die schlechteste Abwehr der Liga dar. Jedoch ist Vorsicht geboten, gegen die direkten Konkurrenten aus Jena und Duisburg konnten sie jeweils einen 1:0 Sieg einfahren und sich somit von den Abstiegsrängen lösen. Beim letzten Liga-Spiel gegen Turbine Potsdam mussten sie jedoch eine herbe 0:8 Heimniederlage einstecken.

Deswegen ist gerade dieses Spiel unglaublich wichtig und nach der unglücklichen und deutlichen Pokalniederlage gegen die SGS Essen brauchen die Frauen von Werder Bremen die Unterstützung ihrer Fans. Wir hoffen auf zahlreiche Anhänger und eine beeindruckende Stimmung auf Platz 11, die die Bremerinnen nach vorne peitschen und somit die 3 Punkte bei der Mannschaft von der Weser bleiben können.

Kategorisiert als:1. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO