Werders 2.Frauenfußballteam errang am Sonntag die ersten Punkte in dieser Saison. Beim Aufsteiger Walddörfer SV gewann die Elf von Alexander Kluge am Ende mit 3:1. Nach der 1:3-Niederlage zum Saisonauftakt wollten es die Grün-Weißen am 2.Spieltag beim Walddörfer SV besser machen und die ersten Punkte holen.
Die erste Chance der Partie hatten indes die Gastgeberinnen in der 1. Minute durch Dana Marquardt, deren Fernschuss aber am Tor vorbei ging. Danach fand Werder langsam ins Spiel, musste aber geduldig sein. In der 15. Minute gab es die erste Möglichkeit für die Bremer Gäste, die gleich von Erfolg gekrönt war. Nach einer Flanke vom linken Flügel stieg Julia Suderburg zum Kopfball hoch, der den Weg zum 0:1 ins Netz fand. Eine Minute später hätte Bianca Becker die Führung ausbauen können, doch ihr Versuch aus der Distanz für Antonia Posdziech im Walddörfer Tor. Kurz darauf konterte Werder nach einer Ecke des Walddörfer SV, aber erneut scheiterte Becker an Posdziech (18.). Statt dem 0:2 fiel in der 28. Minute das 1:1. Lisa Stein-Schomburg hatte erst zwei Bremer Abwehrspielerin am Strafraum aussteigen lassen und anschließend Olivia Klatzka im Werder-Tor mit einem Schlenzer überwinden können. Kurz darauf hätte der Walddörfer SV nach einem Stellungsfehler in der Bremer Abwehr in Führung gehen können. Antonia Egge kam zum Torabschluss, aber Olivia Klatzka verhinderte den Rückstand (29.). Dafür traf auf der anderen Seite in der 31. Minute Janna Härtel zum 1:2. Die Gastgeberinnen monierten zwar eine Abseitsstellung, doch der Treffer zählte. Es war auch nicht eindeutig zu erkennen, ob Härtel bei der Vorlage von Nicole Letford im Abseits stand. Bei diesem 1:2 blieb es auch bis zur Pause, auch wenn der Aufsteiger aus Hamburg noch zwei Möglichkeiten hatte. In der 34. Minute ging zunächst ein Freistoß von Marie Fröhlich über das Tor. Auch kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte ein Freistoß von Fröhlich erneut für Gefahr vor dem Bremer Tor. Olivia Klatzka boxte die Hereingabe in den Strafraum erst einmal weg. Doch der Ball kam zu Antonia Egge, deren Schuss dann von Julia Suderburg vor der Torlinie geklärt wurde (45.+1)
In die zweiten 45 Minuten starteten die Grün-Weißen richtig gut. Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff passte nämlich Alina Botzum den Ball zu Nicole Letford, an deren Schuss zwar Antonia Posdziech noch dran war, aber nicht mehr entscheidend ablenken konnte, so dass das Leder zum 1:3 über die Torlinie rollte (46.). Kurz darauf hätten die Gastgeberinnen aber nach einem Eckstoß verkürzen können, der Versuch von Vivien Güse ging allerdings ans Außennetz (48.). Auch im weiteren Verlauf kam der Walddörfer SV bedingt durch kleine Fehler der Werderanerinnen zu Torabschlüsse, so in der 63. Minute durch Güse und in der 71. Minute durch Fröhlich, doch beide Male hielt Olivia Klatzka den Ball. Auch in der 82. Minute klärte Werders Torhüterin nach einem Kopfball der Gastgeberinnen. Trotz dieser Möglichkeiten für den Walddörfer SV hatte Werders Zweite auch im zweiten Spielabschnitt insgesamt mehr Spielanteile, schaffte es aber nicht, diese in noch weitere Tore umzumünzen. Oft scheiterte es am letzten Pass in die Spitze. Zwei gute Chancen gab es aber noch. In der 76. Minute probierte es Melissa Ciftci aus der Distanz, aber Antonia Posdziech lenkte den Ball über das Tor, und in der 87. Minute hielt die Schlussfrau der Gastgeberinnen einen Schuss von Olivia Klatzka. Am Ende blieb es beim 1:3-Sieg der Grün- Weißen, mit dem sie die ersten drei Punkte in dieser Saison einfuhren und auf dem 5.Platz in der Regionalliga Nord vorrückten.