Lebenslang Grün-Weiß

Chancenlos beim VFL Wolfsburg

Am 17. Spieltag in der FLYERALARM FRAUEN-BUNDESLIGA mussten sich die Frauen vom SV Werder Bremen den VFL Wolfsburg mit 8:0 deutlich geschlagen geben.

Blomquist traf auch zum 7:0 (90.) und 8:0 (90+3)

Zum Spiel (diesmal kurz): Es war ein gebrauchter Tag für die Werder-Frauen. Konnte das Team von Thomas Horsch in den ersten 30 Minuten der Partie den Wölfinnen noch mächtig Paroli bieten, so waren sie spätestens nach den Treffern zum 2:0 und 3:0 zur Halbzeitpause chancenlos. Zuvor hatten sie noch die ein oder andere Möglichkeit gehabt auf 1:1 auszugleichen.

Nach der Halbzeitpause spielte fast nur noch der VFL Wolfsburg und drängte die Werder-Mannschaft zunehmend in die eigene Hälfte und waren dabei auch sehr effizient. Einzig Keeperin Anneke Borbe, die zur nächsten Saison zum VFL Wolfsburg wechselt, war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Dabei hatte auf Seiten des VFL Wolfsburg Dominique Janssen Glück, dass zum Spielende ihr Halten an Tuana Keles, die frei vor dem Tor der Wölfinnen wäre, von der Unparteiischen nicht geahndet wurde. Das hätte zur Folge gehabt, dass sie wegen Notbremse kurz vor dem 16er vom Platz hätte gehen müssen. Und das hätte die Schiedsrichterin, die gutes Sichtfeld hatte, auch sehen müssen.

Trotz der deutlichen Niederlage bleibt der SV Werder Bremen weiterhin auf dem 8. Platz und hat drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz (Platz 11: MSV Duisburg 13 Pkt.).

Außerdem: Die U17-Juniorin Lena Dahms hatte an diesem Spieltag ihr Startelfdebüt. Mit Jette Behrens kam in der 2. Halbzeit eine weitere U17-Spielerin ins Spiel. Beide konnten sich an diesem Spieltag mit Spielerinnen, die zur internationalen Spitze gehören, messen. Für beide nochmal tröstende Worte: Ihr habt eure Sache solide gemacht und könnt besonders bei solchen Spielen sehr viel lernen. Auch wenn die Niederlage deutlich war, so sind es gerade diese Spiele, wo ihr sehr viel mitnehmen könnt.

Was es auf TV nicht deutlich zu vernehmen gab: Es waren auch bei diesem Auswärtsspiel viele Werder-Fans vor Ort. Einige davon sind auch Dauerkartenbesitzer/in der Männermannschft des SV Werder Bremen, die an diesem Sonntag lieber zum Auswärtsspiel nach Wolfsburg gefahren sind, um die Frauen zu unterstützen, als zum Heimspiel der Männer (spielten auch am Sonntag) ins Weserstadion zu fahren. Und egal wie hoch der Rückstand war, die Frauen des SV Werder Bremen wurden zu jeder Zeit angefeuert. Der Dank der Spielerinnen nach dem Spiel für die Unterstützung gebührten den mitgereisten Angehänger*Innen, die trotz der hohen Niederlage das Team beklatschten, um Trost zu spenden.

Worte für das Team: Liebes Team, die Niederlage war an diesem Spieltag zwar deutlich. Lasst Euch bitte davon nicht beirren und glaubt und arbeitet weiter an Eurem Ziel. Und vergesst bitte eins nicht: Egal zu welchem Zeitpunkt der bisherigen Saison und egal wo ihr spielt, stand die Werder-Anhängerschafft immer hinter Euch und werden es auch weiterhin tun.


Bilder © Oliver Baumgart nur hier und nicht auf Facebook:

Unser Aufruf für die Fans zum nächsten Spiel:

Am 23.04.2023 (16:00 Uhr) gibt es das nächste Nordderby: Die Frauen des SV Werder Bremen empfangen den SV Meppen. Dabei braucht das Team unsere volle Unterstützung! Beide Teams trennen nur drei Punkte (Bremen 16; Meppen 13). Lasst uns Platz 11 zu einer Festung machen und das Team wie beim letzten Heimspiel gegen den 1. FC Köln zum nächsten Sieg tragen. Das Team braucht uns!

Karten zu dem Spiel gibt es hier: online.


Die Frauen- und Mädchenteams des SV Werder Bremen:

… hier kommt ihr auch auf die Buttons mit den Links zu den aktuellen Spieltagen und Tabellen in den jeweiligen Ligen. Auf der Seite des DFB (1. Frauen und U17) oder auf fussball.de (2. Frauen und U15):


Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO