Deutschland gewinnt mit 4:0 gegen Dänemark und führt die Gruppe B vor Spanien, die 4:1 gegen Finnland gewannen, an.
Spanien – Finnland 4:1 (2:1)
Spanien ging bereits in der ersten Minuten in Rückstand, konnten im Laufe der Partie das Spiel noch drehen und gewannen schlussendlich deutlich und wurden damit ihrer Favoritenrolle gerecht.
Bereits in der ersten Minute gingen die Finninnen durch Sällström in Führung, sie durch einen Pass von Westerlund in die Tiefe, nur noch ins lange Eck einnetzen musste. Eine kalte Dusche für die Spanierinnen. Mit zunehmender Dauer übernahmen diese jedoch die Spielkontrolle und so war der Ausgleich zum 1:1 durch Hernandez (26.) mittlerweile mehr wie verdient. Kurz vor der Pause gingen die Spanierinnen dann durch Bommati (41.) mit in Führung, die bereits hochverdient war und bei besserer Chancenauswertung auch höher hätte sein können.
Auch nach Wiederanpfiff dominierte Spanien die Partie, musste jedoch bis zur 75. Minute warten, ehe Garcia nach einem Freistoß durch Mapi zum 3:1 für Spanien traf. Kurz vor Abpfiff (90+5) traf Moriona noch via Foulelfmeter zum 4:1 Endstand.
Damit wurde Spanien ihrer Favoritenrolle gerecht und das Ergebnis entsprach schlussendlich den Spielverlauf.
Deutschland – Dänemark 4:0 (1:0)
Deutschland dominierte das Spiel und gewann auch in der Höhe verdient.
Die 1. Halbzeit war sehr temporeich, wo Deutschland mehr vom Spiel hatte. Folgerichtig traf Lina Magull in der 21. Minute zum 1:0 für Deutschland. Danach hatte Deutschland mehr vom Spiel, konnte jedoch die Führung nicht weiter ausbauen.
In der 2. Halbzeit lies Deutschland nicht locker und erhöhten in der 57. Minute durch Lea Schüller, nach Vorlage von Lina Magull, die Führung auf 2:0. in der 75. Minute erhöhte Deutschland scheinbar auf 3:0, dieses Tor zählte jedoch nicht, weil Jule Brand hauchdünn im Abseits stand. Deswegen ging es mit einer 2:0 Führung weiter. Jedoch in der 78. Minute erhöhte Lena Lattwein kurz darauf auf 3:0, was übrigens ihr erstes Länderspieltor war. Ein schöner Einstand, Und dann geschah das was den Fußball so schön und auch was für Romantiker ist. Alexandra Popp, die als Einwechselspielerin eingewechselt wurde, traf in ihrem ersten Spiel bei Europameisterschaften zum 4:0 (86.). Wie wichtig ihr es war, sah man an ihrem Jubel danach.
Ein perfekter Start ins Turnier. Da war Wille und Einsatz. Deutschland verstand es den Gegner in Schach zu halten und gewann auch in der Höhe verdient. Nun gilt es so weiter zu machen und dabei einen kühlen Kopf zu behalten und weiter demütig zu bleiben. In der Nachspielzeit war Deutschland gar in Überzahl (Gelb-Rot Kühl/Dänemark 94+4)
Nächste Woche Dienstag geht es in der Gruppe B weiter, wo um 18:00 Uhr zunächst Dänemark auf Finnland trifft.
Um 21:00 Uhr kommt es zur Begegnung Deutschland gegen Spanien.
Morgen geht es mit der Gruppe C weiter, wo um 18:00 Uhr Portugal auf die Schweiz trifft und um 21:00 Uhr die Begegnung Niederlande – Schweden ausgetragen wird.
Island – Frankreich
Spielbeginn: 18:00 Uhr
Spielort: Manchester (Academy Stadium)
TV: –
Livestream: DAZN (kostenpflichtig), sportstudio.de
Niederlande – Schweden
Spielbeginn: 21:00 Uhr
Spielort: Sheffield
TV: –
Livestream: Sportschau.de; DAZN (kostenpflichtig)