Werders Zweite musste sich durch einen späten Gegentreffer mit 1:0 gehen St. Pauli geschlagen geben und müssen weiter um den Klassenerhalt zittern.

Schon in der ersten Halbzeit hatten die Gastgeberinnen die gefährlicheren Aktionen. So klärte in der 13. Minute Eefje Bötjer vor Lina Jubel und in der 21. Minute schlug Alina Böttjer den Ball nach einem Schuss von Annie Kingman von der Torlinie. Dazu schoss Lina Jubel noch knapp am Tor vorbei (28. Minute). Die Grün-Weißen waren zwar bemüht, doch eine echte Torchance gab es für sie nicht.
Zum zweiten Durchgang musste Trainer Sven Gudegast zum zweiten Mal wechseln. Nachdem Nina Grazei schon verletzt, früh vom Feld musste, konnte auch Geburtstagskind Kim Baade (Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle aus), die sich kurz vor der Pause verletzte, nicht mehr weiterspielen. Für sie kam Marlene Menzel. Die erste Möglichkeit in der 2. Halbzeit hatte der FC St. Pauli durch Emma Frings (52.), deren Schuss Jenni Dähne zur Ecke klärte. Danach die Zweite eine Phase, in der es schien, als ob sie Spiel und Gegnerinnen in den Griff bekamen. Es gab auch zwei Torabschlüsse durch Marlene Menzel (58.) und Alina Böttjer (63.), die aber nicht zum Erfolg führten. Dafür trafen die Gastgeberinnen in der 84. Minute nach einem Eckstoß durch Annie Kingman zum 1:0. Werder II versuchte in den letzten Minuten noch einmal alles, doch der Ausgleich sollte nicht mehr fallen.
Am Ende war der Sieg für den FC St. Pauli schon verdient. Den Grün-Weißen fehlte es heute trotz allem Bemühen an der Durchschlagskraft in der Offensive. Zwei Spieltage stehen noch aus und wir hoffen und bangen weiter mit Werders Zweiten um den Klassenerhalt und werden sie, so gut es geht, dabei unterstützen.