Lebenslang Grün-Weiß

Zweite verliert in Unterzahl beim Walddörfer SV

Bittere 4:3 Niederlage für das Team von Sven Gudegast beim Walddörfer SV.

Mit rund 45minütiger Verspätung begann die Partie von Werders Regionalligateam beim Walddörfer SV. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der beide Teams je eine gute Torchance hatten, war es Monique Bertram, die die Grün-Weißen nach einer Ecke in Führung brachte (21.). Die Freude darüber währte aber nicht lange, denn in der 29. Minute glich der WSV durch Anna-Lena Vasel aus. Mit 1:1 ging dann auch in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeberinnen zwar zunächst die erste Chance, das nächste Tor erzielte aber wieder Werder II, als nach einem Freistoß Nicole Manakov am schnellsten reagierte und zum 1:2 traf (52.).  Doch wieder währte die Führung nicht lange, denn in der 58. Minute fällt ebenfalls nach einem Freistoß der 2:2-Ausgleich durch Lea-Marie Rusch. Kurz darauf wurde Eefje Bötjer nach einer Notbremse des Feldes verwiesen (61.). Trotz Unterzahl versuchten die Grün-Weißen  nicht das Ergebnis zu halten, sondern selbst noch zum Torerfolg zu gelangen. In der 72. Minute war das Team von Sven Gudegast zu weit aufgerückt, die Walddörferinnen konterten und gingen durch Paula Harder mit 3:2 in Führung. Die Grün-Weißen gaben sich aber nicht geschlagen und kamen in der 84. Minute durch einen Distanzschuss von Paula Rößeling zum 3:3, wenn auch etwas umstritten, da nach einem Schiedsrichterball. Aber nach kurzer Beratung mit ihrer Assistentin gab die Schiedsrichterin den Treffer.

Die Schlussphase hatte es dann in sich. Erst trifft Dalina Saalmüller mit einem direkten Freistoß zum 4:3 für den WSV in die Maschen (88.). Kira Witte, die ansonsten gut gehalten hat, sah da etwas unglücklich aus, war aber vielleicht auch von der Sonne geblendet. Die Zweite steckte aber nicht auf und in  der Nachspielzeit war dann Alina Böttjer nach einem Fehlpass einer Walddörferin auf dem Weg zum Tor, wird aber wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen (90. +1). Nach längerer Diskussion, in der Böttjer gelb sah, wurde die Abseitsentscheidung zurückgenommen und es gab erneut Schiedsrichterball, der aber für die Grün-Weißen nichts einbrachte. Kurz vor dem Abpfiff wurde dann noch Alina Böttjer mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen, weil sie nach Meinung der Schiedsrichterin den Abstand bei einem Freistoß nicht eingehalten hat (90. +5).

Alles in allem eine bittere und unnötige Niederlage, mit der sich das Team von Sven Gudegast nach dem 2. Spieltag in der Regionalliga Nord auf dem 10. Platz wiederfindet. Eine Niederlage die das Team erstmal verdauen muss. Nächsten Sonntag steht dann um 14 Uhr das schwere Heimspiel gegen den TuS Büppel an.

geschrieben von Dietmar

Kategorisiert als:2. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO