Das erste Punktspiel nach der Winterpause lief für Werders U17-Talente alles andere als nach Wunsch, denn die Grün-Weißen unterlagen nämlich am Samstagmittag auf eigenem Platz dem 1.FFC Turbine Potsdam mit 1:5.
In der Partie zwischen dem Tabellendritten (Werder) und dem Tabellenvierten (Turbine) nutzten die Gästen bereits in der 7. Minute ihre erste Torchance durch Charlotte von Osten zum 0:1. Werder-Trainer Phillip Portwich musste kurz darauf das erste Mal wechseln, denn Tuana Keles, die angeschlagen in die Partie gegangen war, konnte nicht mehr weitermachen. Werder konnte allerdings schnell den Rückstand egalisieren, denn nach einem Eckstoß war Neele Nordhausen zur Stelle und ihren Kopfball konnte Turbine erst hinter der Torlinie klären (15.). Die Freude über den Ausgleich hielt aber nur ein paar Minuten. In der 22. Minute gingen die Gäste nämlich durch Marla Gaudlitz erneut in Führung. Bis zum Pausenpfiff baute Turbine durch Treffer von Alisa Grincenco (34.) und Jenny Löwe (40.) den Vorsprung auf 1:4 aus.
Im zweiten Spielabschnitt hatte dann Werder mehr Spielanteile, auch bedingt durch die Rote Karte gegen Pauline Deutsch (47.). Dadurch kamen die Grün-Weißen auch zu ein paar mehr Torabschlüssen als in der 1. Halbzeit, ein Treffer sollte den jungen Bremerinnen aber nicht mehr gelingen. Dafür traf Charlotte von Osten kurz vor dem Abpfiff noch aus der Distanz zum 1:5 (77.). Unglücklicherweise verletzte sich Werders Torhüterin Lenja Kenstel beim Versuch den Ball zu klären. Wir wünschen ihr von dieser Stelle gute Besserung.
Durch diese Niederlage rutschte Werder auf den 5. Platz in der Tabelle ab, denn neben dem 1. FFC Turbine Potsdam zog auch der SV Meppen, der gegen den Harburger TB mit 1:0 gewann, an den Grün-Weißen vorbei. Das Spiel gegen Turbine sollte nicht in den Köpfen der Werder-Mädels hängenbleiben, denn schon am nächsten Samstag müssen die Werder-Mädels um 14 Uhr beim Harburger TB antreten. Wenn die Grün-Weißen dort ihre Fähigkeiten und Stärken umsetzen können, sollte dort auch gepunktet werden.