Lebenslang Grün-Weiß

Remis im Nordwest-Derby gegen BV Cloppenburg

Trotz zweimaliger Führung traten die Werder-Frauen mit einem 2:2 die Heimreise an. In einem kampfbetonten Spiel konnten die Grün-Weißen dabei nicht an ihrer Leistung vom letzten Spiel gegen die Zweite von Turbine Potsdam anknüpfen. 

Es war besonders in der zweiten Hälfte ein hitziges Spiel und genauso war auch die Gefühlslage bei uns auf den Rängen. Zwar ging Werder früh in Führung und wir hofften auf ein weiteres Tor, damit das Spiel der Bremerinnen ruhiger werden würde. Zu Mitte der ersten Hälfte kamen die Cloppenburgerinnen und wir ahnten, dass es eventuell nicht gut gehen würde. Und das tat es auch nicht, als ein berechtigter Elfmeterpfiff zu Gunsten der Gastgeberinnen ertönte. Das 1:1 kam dann promt. Nach der Halbzeit waren die Bremerinnen dann druckvoller und als dann das 2:1 zu Gunsten von Werder kam war der Jubel groß. Wir hofften das es nun so weiter geht, doch wir wurden enttäuscht. Der Druck ließ nach und wir fühlten, dass der Tag eventuell nicht gut enden würde. Und das tat er leider auch nicht, den Cloppenburg traf nochmal zum Remis. Schön, dass das Team nach Abpfiff zu uns kam und sich für die Unterstützung bedankten, denn nicht nur in guten Zeiten sind wir mit dem Team vereint, sondern auch und besonders nach Spielen, die nicht wie erhofft enden. Kopf hoch Mädels! Man darf auch mal ausrutschen. Danach ist aufstehen, Krone richten und weitermachen angesagt.

received_2853339818022988

Das Trainerteam konnte mit dem heutigen Spiel und Ergebnis nicht zufrieden sein.


Vor der Begegnung

received_565107387581746

Lisa Josten (Mitte) wurde heute vor dem Spiel verabschiedet. In der Saison 17/18 trug sie 16 mal das grün-weiße Trikot und traf dabei einmal. Sie kam von Cloppenburg und ging wieder nach Cloppenburg zurück. Sie verlässt den Verein aus privaten Gründen.


Die Begegnung

Alexander Kluge nahm im Vergleich zu letzter Woche zwei Veränderungen in der Startaufstellung vor. Katharina Schiechtl und Verena Volkmer kehrten für Reena Wichmann und Julia Kofler in die Anfangsformation.

Bereits in der 3. Minute schaltete Selina Cerci und nutzte ein Torwartfehler der Gastgeberinnen zum 1:0. Danach nahm Werder das Tempo raus und das Spiel verflachte ein wenig. Nach einem Handspiel von Luisa Wensing, verwandelte Jannelle Kalyn Flaws den darauf folgenden Elfmeter souverän zum 1:1 Halbzeitstand.

Nach der Pause kam Werder druckvoll aus der Kabine und in der 63. Minute erzielte Selina Cerci die 2:1 Führung für Werder. Nur zwei Minuten später hatte Giovanna Hoffmann die Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen, scheiterte jedoch frei vor Fischer. Mit einem Sonntagsschuss von Kishikawa konnte Cloppenburg  zum 2:2 ausgleichen. Zwar versuchte Werder nochmal alles nach vorne zu werfen, was jedoch nicht mehr zum Sieg führte. Bitter: Lina Hausicke musste in der 84. Minute nach Gelb-Rot vom Platz.

received_574639359744240

Selina Cerci führt mit 11 Treffern (traf heute zweimal) nach dem 10. Spieltag die Torjägerliste an.


Aufstellung Werder: Borbe – Schiechtl, Wensing, Ulbrich, Tóth – Volkmer (86. Walter), Hausicke, Scholz, Hoffmann – Cerci (75. Kofler), König (70. Goddard)

Bank Werder: Pauels (ETW), Wichmann, Kofler, Goddard, Walter

Tore Werder: Cerci (3./63)

Gelbe Karten Werder:/

Gelb-Rot: Hausicke


Schade, da war heute mehr drin gewesen. Cloppenburg machte es heute aber auch richtig gut. Sie standen hinten diszipliniert und Werder hatte Probleme ein geordnetes Spiel aufzubauen. Werders großer Schwachpunkt war in diesem Spiel das zentrale Mittelfeld, was die Angriffe nach vorne zu schleppend aufzubauen vermochte. Das spielte Cloppenburg heute leider in die Karten. Aber vielleicht kommt dieser Warnschuss ja auch zur rechten Zeit. Und man darf auch nicht vergessen, dass Werder Bremen eine junge Mannschaft stellt, die sich zu entwickeln weiß. Gut auch die Reaktionen nach dem Spiel, wo sich einige Spielerinnen selbstkritisch gaben. Das ist wichtig für die weitere Saison. Und man darf eins nicht vergessen: Werder Bremen Frauenfußball ist auch nach dem 10. Spieltag ungeschlagen und wir wissen, dass dieses Team es bei den nächsten Spielen wieder besser machen wollen. Das Team muss nun die Ruhe bewahren und sich von diesem Ergebnis nicht verrückt machen lassen.

received_472348356709685

Geburtstagskind Michelle Ulbrich (Bild: links)

Und ein Geburtstagskind hatte Werder an diesem Spieltag aus. Die Innenverteidigerin „Miss Zuverlässig“ Michelle Ulbrich feiert an diesem Spieltag ihrem 23. Geburtstag. Alles Gute und Liebe auch von uns!


Ergebnisse vom 10. Spieltages der 2. Frauen-Bundessliga

Datum
Sonntag,
03.11.2019
11:00 Uhr
5:1
Sonntag,
03.11.2019
11:00 Uhr
3:0
Sonntag,
03.11.2019
11:00 Uhr
7:4
Sonntag,
03.11.2019
14:00 Uhr
2:2
Sonntag,
03.11.2019
14:00 Uhr
1:4
Sonntag,
03.11.2019
14:00 Uhr
1:1
Sonntag,
03.11.2019
14:00 Uhr
4:1

 

Tabelle nach dem 10. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga

SP TORE DIFF. PKT.
1 10 31:8 23 26
2 10 25:10 15 22
3 10 24:13 11 20
4 10 18:19 -1 16
5 10 20:18 2 15
6 10 21:21 0 15
7 10 23:21 2 13
8 10 23:28 -5 12
9 10 17:23 -6 12
10 10 14:24 -10 12
11 10 18:22 -4 10
12 10 16:26 -10 9
13 10 13:23 -10 9
14 10 15:22 -7 8

Ausblick

Die Werder-Frauen greifen erst am  24. November (Sonntag) um 13:00 Uhr bei der U-20 der TSG 1899 Hoffenheim ins Ligageschehen ein. Am nächsten Wochenende ist Spielpause und am Samstag, den 16. November empfangen die Grün-Weißen den Erstligisten SC Sand im DFB-Pokal-Achtelfinale. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO