Im Rahmen der Braker Sportwoche traf Werders Regionalligateam am Donnerstagabend auf den Landesligisten SV Brake. Nach einer knappen 2:1-Pausenführung siegten die Grün-Weißen am Ende klar mit 6:1
Bei sommerlichen Temperaturen zeigten beide Teams ein unterhaltsames Spiel, wobei Werders Zweite fast erwartungsgemäß mehr Torchancen hatte. Bereits in der 4. Minute lag der Ball im Tor der Gastgeberinnen, aber die vermeintliche Torschützin Lea Bultmann stand im Abseits. Wenig später hatte nach einem Eckstoß Paula Rößeling die nächste Möglichkeit, doch ihr Kopfball ging über das Tor (6.). Der SV Brake versteckte sich nicht und in der 10. Minute prüfte Chantal Frerks Werder-Torhüterin Olivia Klatzka, die aber den Schuss sicher hielt. Überwiegend spielte sich aber das Geschehen in der Hälfte des Landesligisten ab und in der 14. Minute war es Gina Rohmeyer, die zum 0:1 traf. Nur eine Minute später hatte dann Olivia Kulla Pech mit einem Lattenschuss. Es gab danach zwei, drei weitere Möglichkeiten für Werder II, die jedoch Brakes Torhüterin Mirja-Franziska Fleischer zunichte machte, bis sie in der 29. Minute Maje Tegtmeier zum 0:2 überwand. Kurz darauf wieder Pech für Werder, als Lea Bultmann den Pfosten traf (30.). Auf der Gegenseite konnte in der 39. Minute zunächst ein Schuss von Sabrina Warns geklärt werden, aber nach der darauffolgenden Ecke bekam Werder den Ball nicht aus dem Strafraum und Josephine Schnibbe traf zum 1:2 (40.). Fast hätten die Grün-Weißen noch vor dem Pausenpfiff den Zwei-Tore-Abstand wieder hergestellt, doch der Schuss von Gina Rohmeyer landete am Pfosten (44.).
Der zweite Spielabschnitt verlief ähnlich wie der erste Durchgang. Werders Zweite nutzte aber nun die Torchancen etwas besser. In der 58. Minute war es Olivia Kulla, die zum 1:3 traf. Wenig später erhöhte Lea Bultmann auf 1:4 (62.) und Gina Rohmeyer sorgte mit ihrem zweiten Treffer an diesem Abend für das 1:5 (65.). Michelle Entelmann erzielte schließlich in der 75. Minute das 1:6, was dann auch der Endstand war, obwohl es noch die eine oder andere Möglichkeit gab. Mit diesem Sieg hat das junge Team von Werders Zweiten einen weiteren Schritt in der Vorbereitung auf die schwere Regionalligasaison gemacht.
Aufstellung Werder Bremen II: Klatzka – L. Oberhoff, Müller, Suderburg, Schlüter, Bultmann, Lütjen, Rößeling, Kulla, Rohmeyer, Tegtmeier
Einwechslungen: Entelmann (46.), Schnäckel (46.)