Lebenslang Grün-Weiß

1. Frauen: Emotionaler letzter Spieltag

Am 22. und letzten Spieltag trafen die Frauen vom SV Werder Bremen auf die TSG 1899 Hoffenheim und verloren dieses Spiel leider mit 0:4.

received_2109117645973058

Vor Beginn des Spiels wurde es gleich emotional als Werder Bremen gleich 5 Spielerinnen verabschiedete: Pia-Sophie Wolter, Marie-Louise Eta, Meggie Schröder, Janine Angrick und Anna Bockhorst von Birte Brüggemann offiziell verabschiedet. Außerdem wurde noch der Abschied von Jennifer Martens (die nicht vor Ort gesichtet wurde) vom Stadion-Sprecher bekannt gegeben. Die 572 Zuschauer gebürten den scheidenden Spielerinnen ihre Anerkennung. Zu den Abschieden erfolgt hier morgen noch ein Sonderbericht.

Zum Spiel:

Das erste Mal in dieser Saison stand Meggie Schröder in der Startaufstellung, zudem hütete heute Anneke Borbe Werders Tor und Anna Bockhorst saß auf der Bank. Lena Pauels bekam heute eine Spielpause, nachdem sie am letzten Sonntag den Klassenerhalt durch ein tolles Spiel festgehalten hatte. Pia-Sophie Wolter kehrte nach einer Gelb-Sperre wieder in die Startformation zurück.

Beide Mannschaften versuchten in der Anfangsphase das Zepter in die Hand zu nehmen ohne dabei zwingend zu sein. Ausgerechnet in Werders Druckphase, wo unter anderem Pia-Sophie Wolter, Janine Angrick, Katharina Schiechtl und zweimal Cindy König gute Abschlussmöglichkeiten hatten, fiel das 0:1 für Hoffenheim durch Isabell Hartig in der 24. Minute. Diese traf dann nochmal kurz vor dem Pausenpfiff und erhöhte auf 2:0 für die Gäste.

Kurz nach der Pause wurde es in der 49. Minute das zweite mal emotional, als Meggie Schröder ausgewechselt wurde. Scheinbar Minuten langes Klatschen ertönte von den Rängen, als ein Werder-Urgestein (10 Jahre sind eine wirklich lange Zeit) den Platz verließ. Für sie kam Nora Clausen. Leider erhöhten die Gäste in der 51. und 53. Minute auf 4:0 durch Dongus und Wasmuth. Die Luft schien raus bei den Werder-Frauen, jedoch gaben sie ihr bestes. Lisa Josten kam in der 68. für Jessica Golebiewski. Anneke glänzte noch mit einigen guten Paraden, und machte ihren Fehler von der 45+1. Minute wieder weg, wo sie einen Rückpass in Bedrängnis am 5-Meter-Raum aufnahm. Der indirekte Freistoß führte zum zwischenzeitlichen 0:2. Dann kam die 87. Minute, wo es dann so richtig herzzerreißend wurde. Die Kapitänin verließ den Platz und beendete damit ihre Fußball-Laufbahn als aktive Spielerin. Alle Mitspielerinnen liefen zu ihr und gebürten Marie-Louise Eta einen ehrenvollen Abschied. Für sie kam Alicia Kersten auf das Feld. Am Ergebnis änderte es jedoch nichts mehr.

Somit ging ein ereignisreicher Tag zu Ende und Werder beendet die Saison auf dem 9. Platz vor Köln, die heute gegen den VFL Wolfsburg überraschend ein Unentschieden erkämpften. Jena steigt als Letzter ab, nachdem sie heute in Duisburg verloren haben. Wolfsburg stand schon vorher als Meister fest. München sicherte sich den 2. Championsleague-Platz durch einen Sieg in Frankfurt vor Freiburg, die gegen die SGS Essen unentschieden spielten. Zudem gewann Potsdam zuhause gegen Sand.

Damit geht für die Werder-Frauen eine äußerst intensive Saison zu Ende. Eine Saison, wo am Anfang viele Werder als ersten Absteiger sahen. Doch Werder überraschte die Gegner und konnten mit 9 Punkten in der Hinrunde, den Grundstein für das Ziel „Klassenerhalt“ legen. Dabei wuchsen sie über sich hinaus, und so manch einer staunte nicht schlecht. Auch die Rückrunde ging mit einem Unentschieden, nach einem 0:2 Rückstand, gut los. Das Unentschieden gegen Jena, wo sie in den letzten 5 Minuten eine 1:0 Führung her gaben und die Niederlage, kurz vor Schluss in Duisburg, war .ärgerlich. Danach kamen die dicken Brocken, und jeder war von der Hinrunde gewarnt.  Es setzte zum Teil herbe Niederlagen. Doch in Köln waren sie wieder da und konnten durch einen 2:0 Sieg, in einem intensivem Spiel, den Klassenerhalt sichern. Heute hat man es ein wenig gemerkt, dass die Kraft nicht mehr so ganz da war. Wem wundert es, nach so einer intensiven Saison. Macht Euch nichts draus. Ihr bleibt da wo ihr hingehört – In der 1. Allianz Frauen-Bundesliga. Erholt Euch gut und nächste Saison packen wir den Klassenerhalt wieder.

 

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO