der etwas andere Spielbericht …
Die Werder-Frauen treten bei dem FC Bayern München in München zum Auswärtsspiel an und es fühlte sich wie ein Heimspiel an. Etliche Werder-Fans, darunter auch viele Österreicher, kamen zu diesem Spiel ins Städtische Stadion in der Grünwalder Straße von München und erlebten eine wie entfesselt spielende Werder-Mannschaft, die von den stimmungsvollen Fans angetrieben mutig aufspielte.
Besonders in der 1. Halbzeit wuchsen die Grün-Weißen weit über sich hinaus und überraschten die Münchnerinnen mit ihrem Offensivspiel. Ja, richtig gehört – die erste Halbzeit gehörte ganz den Bremerinnen. Zwar hatten die Bayern-Frauen in der 11. Minute die erste Torchance, jedoch die Flanke von Rolfo auf Islacker konnte Anneke Borbe abfangen. Zwei Minuten später schon konnte sich Nina Lührßen sich nach einem Ballgewinn durchsetzen, doch ihre Flanke auf Verena Volkmer konnte Zinsberger abfangen. Nur 3. Minuten danach setzte sich Nina Lührßen gegen Simone Laudehr durch und zog ab. Diesen Schuss konnte Zinsberger gerade noch parieren, jedoch landete dieser vor den Füßen von Pia-Sophie Wolter, die dann auch sofort abschließt, jedoch irgendein roter Fuß konnte diesen noch zum Außennetz abwehren. In der 23. Minute bebte dann das das Stadion: Die Grün-Weißen erzielten das 1:0, nach dem sich Pia-Wolter auf der linken Seite durchsetzte und die Flanke flach in den Fünfer legte und Verene Volkmer, die sich gegen die Gegenspielerin durchsetzte, und den Ball nur noch ins Netz einschieben musste. Das Stadion bebte und die grün-weiße Freude war groß! Zur 34. Minute klärte Anneke Borbe, die in der ersten Halbzeit erstaunlich wenig zu tun hatte, einen Distanzschuss von Melanie Behringer. Schrecksekunde in der 44. Minute, als der Ball im Bremer Tor zappelte! Dieser Treffer verlor wegen Abseits seine Anerkennung und somit gingen die Frauen des SV Werder Bremen, man höre und staune, hochverdient gegen den Favoriten zur Halbzeitpause.
Die ersten 10 Minuten passierte in der zweiten Halbzeit nicht viel und das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Doch dann folgten sechs schlimme Minuten aus Werders Sicht, wo die Frauen aus dem Süden das Spiel drehten. Islacker in der 55. Minute, Roord 58´und nochmal Islacker in der 61´nutzen eine Schwächeperiode der Bremerinnen aus, wo sie noch dicht genug an der Frau waren, und sorgten damit für die Vorentscheidung. Zwar mühten sich die Werderannerinnen mit allen Mitteln, jedoch Damjanovic in der 87. Minute erzielte zum 4:1 Entstand für die Gastgeberinnen.
Schade, es war heute wirklich was drin und die Frauen von der Weser zeigten sich besonders in der 1. Halbzeit als ebenbürtig. Mit erhobenen Hauptes können sie die Heimreise antreten. Und es gab trotzdem noch drei Dinge zu feiern. Zum einen erzielte Verena Volkmer heute ihr erstes Tor in der Allianz Frauen Bundesliga, wozu wir sie herzlichst gratulieren, zum anderen feierte Lisa Scholz heute ihren 200. Einsatz im Werder-Trikot-Prima! Und weil das alles noch nicht genug ist, hatte die Lisa an diesem Spieltag auch noch Geburtstag und wir singen alle „Happy Birthday …. „