Einen Sieg gab es am Samstag für Werders U17-Juniorinnen. Gegen den als Tabellenzweiten nach Bremen angereisten SV Meppen gewannen die Grün-Weißen mit 3:0.
Nach der Niederlage gegen den VfL Wolfsburg am Mittwoch wollte die Elf von Trainer Alexander Kluge gegen die traditionell starken Emsländerinnen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Das gelang besonders in den ersten zwanzig Minuten der ersten Halbzeit sehr gut. Bereits in der 6. Minute brachte Vivien Endemann nach Zuspiel von Jana Siedler die Gastgeberinnen in Führung. Danach agierte Werder auch weiter gut und die Gäste kamen zunächst kaum dazu, ihr Spiel aufzubauen. Die nächste Torgelegenheit hatte dann auch wieder Werder bei einem Freistoß von Kim-Sophie Baade, der aber über das Tor ging (19.). Ab Mitte der ersten Hälfte kam der SV Meppen immer besser ins Spiel, doch durch hohe Laufbereitschaft und viel Kampfgeist ließ Werder nicht viele Chancen zu. Zwei Möglichkeiten gab es dennoch, aber sowohl den Versuch von Pascalle Pomper (24.) als auch den Schuss von Emma Richter (34.) konnte Werder-Torhüterin Lenja Kenstel klären, so dass es mit der knappen 1:0-Führung für die Grün-Weißen in die Pause ging.
Nach der Pause erhöhte der SV Meppen weiter den Druck und wollte den Ausgleich. Emma Richter hatte dazu in der 50. Minute die Gelegenheit, aber Lenja Kenstel rettete zur Ecke. Zwei Minuten später kam Richter erneut zum Abschluss, zielte zum Glück für Werder jedoch zu hoch. Werder kam in dieser Phase kaum aus der eigenen Hälfte. Erst in der 57. Minute tauchten die Grün-Weißen wieder vor dem Tor der Gäste auf. Und wie. Nach einer Ecke von Lea Bultmann war es nämlich Kim-Sophie Baade, die mit dem Kopf das 2:0 erzielen konnte. Dieser Treffer zeigte Wirkung beim SV Meppen. Zwar hatten die Gäste durch Pascalle Pomper noch eine Möglichkeit zum Anschlusstreffer, den Lenja Kenstel aber mit einer Faustabwehr verhinderte (65.), doch die große Druckphase der Gäste war vorbei. Dafür kam Werder wieder etwas besser ins Spiel und nach schöner Vorlage von Tuana Reichardt traf Jana Siedler sogar noch zum 3:0 (71.). Dabei sollte es auch bis zum Abpfiff bleiben.
Werders U17 rückte nach diesem Erfolg auf dem 3. Platz in der Tabelle vor, punktgleich (21 Punkte) mit dem VfL Wolfsburg, der durch das bessere Torverhältnis auf Rang 2 liegt. Spitzenreiter bleibt mit 23 Punkten weiter der 1.FFC Turbine Potsdam, der an diesem Spieltag nicht über ein 0:0 beim Magdeburger FFC hinauskam. Zur Spitzengruppe gehört trotz der Niederlage in Bremen weiter der SV Meppen, der nun mit 18 Punkten Vierter ist, aber auch noch ein Spiel weniger hat.
Genesungswünsche gehen von dieser Stelle an Kim-Sophie Baade, die sich bei einer Abwehraktion in einem Zweikampf kurz dem Abpfiff verletzte. Wir hoffen, dass sie sich nicht wirklich ernsthaft verletzt hat.