Am 3.Spieltag fuhr Werders Zweite den zweiten Saisonsieg ein. Im Heimspiel gegen den Zweitliga-Absteiger Bramfelder SV siegte die Elf von Alexander Kluge durch einen Treffer von Olivia Kulla mit 1:0.
Es war das Duell zwischen dem Tabellenfünften (Werder II) und dem Tabellensechsten (Bramfelder SV) und in der ersten Halbzeit hatten die Grün-Weißen mehr Spielanteile. Den ersten Torschuss gaben jedoch die Gäste ab. Der Versuch von Juliana-Justine Siever ging aber über das Bremer Tor. Es dauerte bis Werder die erste gute Möglichkeit hatte. In der 20. Minute setzte sich Alina Botzum gut über den rechten Flügel durch, doch nach ihrer Hereingabe traf Nicole Letford den Ball nicht richtig. Drei Minuten später gab es nach einem Freistoß von Olivia Kulla die nächste Chance für Werder, aber Anna Hepfer, die als Torhüterin einsprang, weil der Bramfelder SV ohne etatmäßige Torhüterin antrat, klärte per Fußabwehr. Kurz darauf hatte Maje Tegtmeier die nächste Chance für die Zweite, schoss aber vorbei (27.). In der 33. Minute scheiterte dann Nicole Letford an Anna Hepfer. Zwei Minuten danach durften die Grün-Weißen jubeln. Zwar war zunächst Anna Hepfer nach einem Zuspiel von Maje Tegtmeier in die Spitze schneller am Ball als Nicole Letford, doch den abprallenden Ball versenkte Olivia Kulla zum 1:0 im Netz. Fast mit dem Halbzeitpfiff hatte Nicole Letford noch die Möglichkeit zum zweiten Bremer Treffer, Anna Hepfer jedoch hielt das Leder im Nachfassen. Die Bramfelderinnen versuchten auch zu ihren Torchancen zu kommen, doch bis auf einen Schuss von Safia Hassam über das Tor (29.) sowie einem Versuch von Dalina Saalmüller aus der zweiten Reihe, der für Olivia Klatzka im Werder-Tor kein Problem war (38.), hatten die Grün-Weißen die gegnerische Offensive gut im Griff.
Zum zweiten Durchgang gab es keine Veränderungen bei Werder II, jedoch stellten die Gäste etwasum. So stand nun Dalina Saalmüller im Tor und Anna Hepfer spielte in der Abwehr. Zudem wurde Gianna Hüllmann für Vanessa Zawada eingewechselt. Die Gäste versuchten nun auch Werder früher unter Druck zu setzen. Die Partie wurde damit im Verlauf der zweiten Halbzeit immer umkämpfter und zerfahrener. Torchancen gab es dennoch hier und da. So kam in der 50. Minute Maje Tegtmeier zum Abschluss, verfehlte aber das Ziel. Auf der Gegenseite versuchte es Sylvana Kempka wenig später mit einem Freistoß aus 25 Metern, den aber Olivia Klatzka sicher hatte (55.). Für Werder gab es noch weitere Möglichkeiten für Olivia Kulla, die in der 62. Minute über das Bramfelder Gehäuse schoss, und für Nicole Letford, die zweimal nicht zwingend genug im Abschluss war (80./86.). Die Gäste versuchten in der Schlussphase noch einmal zum Ausgleich zu gelangen, aber erst hielt Olivia Klatzka einen Schuss von Michele Scholz (88.) und in der 90. Minute ging ein Freistoß von Scholz doch deutlich am Tor vorbei.
So blieb es am Ende nach einer gerade in der zweiten Halbzeit umkämpften Partie beim insgesamt verdienten 1:0-Erfolg für Werders Zweite.