Vor dem Ligastart der Werder-Frauen, am kommenden Sonntag gegen Turbine Potsdam, möchten wir Euch die Neuzugänge hier gerne einmal vorstellen:
Lena Triendl (22) ist im Sommer vom SC Sand zum SV Werder Bremen gekommen. Geboren in Seefeld/Tirol Österreich spielte sie von 2015 -2021 bei Wacker Innsbruck, bevor sie zur letzten Saison mit 20 Bundesligaspielen den SC Sand verstärkte. Für Österreich bestritt sie bei der U19 5 Länderspiele und gehört zur Erweiterung der A-Nationalmannschaft. Die offensive Mittelfeldspielspielerin soll das Offensivspiel der Bremerinnen verstärken. Mit Hanna Etzold (17) kommt ist eine Torhüterin für die Zukunft zu Werder Bremen gekommen. Sie soll bei Werder Bremen für die Bundesliga weiterentwickelt werden. Dass sie ein großes Talent ist, konnte sie bei den Testspielen schon unter Beweis stellen. Bereits in der letzten Saison stand sie im Rahmen eines Probetraining bei einem Testspiel gegen Union Berlin im Tor von Werder Bremen. Zudem kann sie sich Hoffnungen auf eine Teilnahme bei der U17-WM im Herbst machen. Sie kommt vom FC Förderkader Rede Schneider in Rostock. Saskia Matheis kommt gebürtig aus Offenbach am Main und spielte seit ihrer Jugend von 2007 beim 1. FFC Frankfurt, später Eintracht Frankfurt. Sie kommt dabei auf 42 Erstliga- und 53 Zweitligaeinsätze. Auch beim DFB durchlief sie von der U15 bis U20 alle Nachwuchsteams. Dabei wurde sie mit der U17 im Jahre 2014 Europameisterin. Leider blieb sie in den letzten Jahren von Verletzungen nicht verschont und verließ nun nach 15 Jahren ihre Komfortzone und stellt sich bei Werder Bremen einer neuen Herausforderung. Die 25-jährige Mittelfeldstrategin, die auch gefährliche Standards tritt, kann den gewissen Unterschied ausmachen. Mit Michaela Brandenburg konnte der SV Werder Bremen eine erfahrende Führungsspielerin verpflichteten. Die gebürtige 24-jährige Kielerin kommt vom SC Sand, wo sie auch Kapitänin war. Da sie sowohl in der Innen-, so auch in der Außenverteidigung und im defensiven Mittelfeld einsetzbar ist, ist sie durchaus flexibel. Und mit dem SV Werder Bremen schließt sich ein Kreis. Ihr Debüt im Erwachsenenbereich machte sie bei Holstein Kiel im Dezember 2012 im Alter von 14 Jahren. In der 2. Bundesliga – Nord hieß der Gegner Werder Bremen. Im darauffolgenden Sommer schloss sie sich dem Zweitligisten VFL Wolfsburg II an. Nur einmal kam sie bei der Ersten im DFB-Pokal gegen ihren Heimatclub bei der Ersten zum Einsatz. 2019 wechselte sie zum SC Sand, wo sie bis zu diesem Sommer blieb und zur Kapitänin reifte. Sie durchlief alle DFB-Nachwuchsmannschaften und wurde mit der U17 Europameister. Sie kann auf 106 Zweitliga- und 60 Erstligaspiele zurückblicken. Sie ist sicherlich für die Defensivabteilung eine echte Verstärkung und hat als gebürtiges „Nordlicht“ kaum Anpassungsprobleme. Mit Sarah-Lisa Dübel (24) hat sich Werder Bremen nochmal auf der Torhüterposition verstärkt. Sie stand in der letzten Saison noch beim SC Sand im Tor und hat dort auch ihre ersten 6 Erstligaeinsätze gehabt. Von 2017-2020 spielte sie für das Flagger College in den USA. Vor ihrer Zeit in den USA kam sie beim FSV Hessen-Wetzler schon auf 3 Zweitligaeinsätze. Am letzten Sonntag stand sie für die Grün-Weißen in der 2. Rundes des DFP-Pokals im Kasten, wo sie gegen Henstedt-Ulzburg beim 3:0 Erfolg den Bremer Kasten sauber hielt. Hanna Németh (23) kommt vom ungarischen Erstligisten Ferencvaros Budapest, wo sie ein halbes Jahr aktiv war. Zuvor spielte sie 5 Jahre in einem Collegeteam in den USA. Die ungarische Nationalspielerin verstärkt Werder Bremen auf der Innenverteidigerposition und will sich in der Bundesliga durchsetzen.
Sofia Nicole Dador Harrison (23) ist eine US-amerikanisch-philippinische Fußballspielerin. Kurz vorm Ende der Wechselperiode konnte sich der SV Werder Bremen die Dienste der philippinischen Nationalspielerin, die im US-Bundesstaat Maryland geboren wurde, sichern. Von 2017 bis 2021 stand Sofia Harrison für die Slippery Rock University of Pennsylvania auf dem Platz. Zudem ist sie seit 2017 ein Teil der philippinischen Nationalmannschaft, mit der sie sich für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland qualifizieren konnte. Mit dieser gewann sie mit 2022 erstmals die AFF Women’s Championship. Als Linksfuß soll sie linke Abwehrseite bereichern. Seit Mitte letzte Woche ist sie zum Team zugestoßen, daher haben wir leider noch kein aktuelles Bild von ihr.
Außerdem stieß Melina Kunkel (16) von den U17-Juniorinnen von Werder Bremen bereits zu der Bundesligamannschaft hinzu. Melina ist ein sprichwörtliches Eigengewächs von Werder Bremen, die bereits seit 2013 im Verein ist. Leider hat sie sich bei einem DFB-Lehrgang verletzt und konnte somit die Vorbereitungszeit nicht aktiv mitmachen.
Wir wünschen allen neu zugestoßenen Spielerinnen, dass sie eine erfolgreiche Saison absolvieren und was besonders wichtig ist: Das sie sich beim besten Verein ever wohlfühlen. Wir heißen Euch jedenfalls herzlich Willkommen.