
Die Werder-Frauen gewannen mit 0:1 beim SC Sand, wobei die mitgereisten Fans fur Heimspielatmosphäre sorgten.
Bis zu diesem Tag konnte das Team von Thomas Horsch in der abgelaufenen Saison noch keinen Sieg aus der Ferne holen. Dieses sollte sich jedoch bei strahlendem Wetter ändern. Etwa 20 Anhänger der Hanseatinnen begleiteten dabei das Team und machten neben der Werder-Bank kräftig Stimmung über die gesamte Spielzeit. Nicht nur das Team wusste um die Bedeutung des Spieles, sondern auch wir Anhänger/innen. Umso glücklicher waren wir, als die 3 Punkte am Ende mitgenommen werden konnten. Wehrmutstropfen hierbei war, dass Werders Jasmin Sehan schon nach 11 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Wir wünschen ihr auf diesem Wege gute Besserung.

Zum Spiel: Werder-Trainer Thomas Horsch konnte wieder auf 4 Spielerinnen zurückgreifen, die aufgrund einer Corona-Infektion die letzten beiden Partien nicht zur Verfügung standen. Mit Michelle Ulbrich war auch eine in der Startformation. Tuana Keles, Maja Sternad und Katharina Schichtl nahmen zunächst auf der Bank Platz, wurden jedoch im Spielverlauf eingewechselt.
Werder Bremen hatte in der 1. Hälfte den Angriff der Gastgeberinnen gut im Griff und selbst die besseren Möglichkeiten. In der 6. Minute landete ein Drehschuss von Jasmin Sehan nach einer gut getretenen Ecke von Nina Lührßen leider nur am Außenposten. Leider musste Jassi in der 11. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für sie kam Tuana Keles schon früher als geplant in die Begegnung. In der 15. Minute war es wieder eine Ecke, die zur 0:1 Führung von Werder führte. Getreten von Lührßen, griff die Sander Keeperin Dübel dran vorbei und Balcerzak lenkte den Ball mit dem Kopf ins eigene Netz. Danach rannten das grün-weiße Team Richtung Bank und zu Jasmin Sehan und feierten den Führungstreffer. Zwar war danach der SC Sand bemüht den Ausgleich zu erzielen, jedoch die Defensivabteilung von Werder Bremen war heute eine Festung und stellten mit ihrer Torhüterin Anneke Borbe die beste Spielerin auf dem Platz, die viel Ruhe ausstrahlte und das was zu halten war sicher abfing. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit hatte Nina Lührßen noch die Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen, doch ihr Schuss ging leider knapp am Tor vorbei.

Auch in der 2. Halbzeit hatte Werder Bremen das Spiel fest im Griff und die besseren Chancen. Christin Meyer vergab in der 49. Minute die Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen. Nur kurze Zeit später war der Ball dann im Netz der Gastgeberinnen. Nach einer Ecke behinderte die eigene Mitspielerin die Sander Keeperin und Lina Hausicke köpfte freistehend ins Tor. Leider wurde dieses jedoch wegen eigenem Foulspiel aberkannt. Leider übersah die Unparteiische, die ansonsten die Begegnung gut im Griff hatte, dass es nicht Reena Wichmann war, die die Torhüterin behinderte. In der 71. Minute hatte die zuvor eingewechselte Agata Tarczynska noch die Möglichkeit gehabt zu erhöhen, jedoch ging ihr Schuss knapp am Tor vorbei.


Es war ein verdienter Sieg für die Grün-Weißen. Sie waren an diesem Nachmittag das konzentriertere, frischere und aggressivere Team.

Fazit: Das war wirklich eine großartige Leistung der gesamten Mannschaft, mit einer sehr guten taktischen Ausrichtung des Trainerteams, die an diesem Tag hervorragend aufgegangen ist. Danke auch an all die grün-weißen Anhänger, die sich an diesem Tag vereint haben und die „12 Frau“ an diesem Nachmittag waren. Dieses hat der Mannschaft enorm den Rücken gestärkt und zusätzliche Prozentpunkte verschafft. Das Team zeigte sich nach dem Spiel sehr dankbar für die Unterstützung. Wir sind dem Team dankbar für den tollen Nachmittag, den sie uns geboten haben. Das war eine Reise wert.
Was noch zu erwähnen ist: Die Gastgeber/innen vom SC Sand bewiesen nach dem Spiel wahre Größe und zeigten sich als faire Verlierer/innen. Mit großer Anerkennung gratulierten sie uns zum Sieg. War man zwar während dem Spiel getrennt und unterstützte man jeweils das eigene Team, so war man vor und nach der Begegnung zusammen und plauderte und trank man gemeinsam. Danke nochmal die tollen Fans des SC Sand und für die Gastfreundschaft. Wir wünschen Euch alles Gute und das Eure Hoffnung erfüllt werden.
Weitere Bilder zum Spiel:





Spielstatistik Werder Bremen:
Startaufstellung: Borbe – Weiß, Hausicke, Ulbrich, Bernhardt – Wichmann (86. Schiechtl), Walkling, Dieckmann, Lührßen – Meyer (68. Tarczynska), Sehan (11. Keles / 68. Sternad)
Bank: Witte, Todt, Keles, Sternad, Tarczynska, Schiechtl
Tore: 0:1 Balcerzak (15., ET)
Gelbe Karten: Balcerzak, Bruce, Gentile / Bernhardt
Anmerkung: Die Tickets zu dem nächsten Heimspiel am 3. April um 18:00 gibt bereits online zu erwerben. Die Tageskassen haben auch geöffnet!
(Quelle: https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20212022/tickets-freiburg-25032022/)