Lebenslang Grün-Weiß

Deutliche 7:0 Auswärtspleite für die Werder-Frauen

Mit 7:0 mussten sich die Werder-Frauen gegen den FC Bayern München geschlagen geben.


Die Werder-Frauen hatten beim heutigen Auswärtsspiel in München leider keine Chance. Zu dominant präsentierte sich der Tabellenführer. Mit 0:7, aus grün-weißer Sicht, kehrten sie die Rückreise nach Bremen an.

Alexander Kluge musste auf Stammtorhüterin Lena Pauels wegen Rückenproblemen verzichten. Da auch Anneke Borbe verletzungsbedingt fehlt, feierte Kira Witte ihr Bundesliga-Debüt. Lenja Kenstel nahm auf der Bank Platz. Es ist ihre erste Einberufung für die Erste. In der Abwehr vertraute er auf Katharina Schiechtl, Winterzugang Franziska Jaser (Bundesliga-Debüt für Werder Bremen), Michelle Ulbrich und und Gabriella Tóth. Dazu ein breites Mittelfeld mit Reena Wichmann, Verena Volkmer, Jasmin Sehan, Margarita Gidion und Nina Lührßen, sowie Agatha Tarczyńska komplettierten das Team. Auf der Bank saßen Ricarda Walkling, Tuana Keles, Ina Timmermann, Stephanie Goddard und nach langer Verletzungspause wieder zurück Lina Hausicke.

Von Beginn an hatten die Frauen von Bayern München das Spiel im Griff und ließen nix zu und gingen bereits in der 9. Minute durch Lea Schüller in Führung. Bereits zweimal (6./8.) zuvor kamen sie zu guten Möglichkeiten. Lina Magull netzte in der 16. Minute direkt einen Freistoß zum 2:0 ein. Es dauerte bis zur 19: Minute wo die Werder-Frauen ansatzweise gefährlich vor das gegnerische Tor kam. Doch Agatha Tarczyńskas Pass in die Mitte konnte Laura Benkarth vor Margarita Gidion klären. Kurz vor der Pause traf Lea Schüller zum 3:0 für die Gastgeberinnen. Werder versuchte es in der ersten Halbzeit oftmals spielerisch lösend zu verteidigen, was oft gut gelang, jedoch nicht immer nicht die richtige Entscheidung war und somit den Gastgeberinnen Möglichkeiten anbot. In der Höhe war die Pausenführung verdient. Kira Witte konnte sich das ein oder andere Mal gut in Szene setzen.

Bereits in der in der 50. Minute erhöhte Klara Bühl auf 4:0 und Carolin Simon traf in der 60. Minute zum 5:0. Kutz darauf erhöhte Schüller (62.) auf 6:0. Bitter dann das 7:0 nach einer Ecke durch Marina Hegering, welches nicht gut verteidigt wurde. Dieses war dann auch der Endstand.

Ja die Niederlage war deutlich und es lief auch nicht alles rund. Nur darf man die hohe Niederlage auch nicht überbewerten. Auch andere Teams sind gegen die Bayern-Frauen unter die Räder gekommen. Volle Konzentration auf die nächsten Aufgaben. Was viel ärgerlicher war, war die unverschämte Moderation des Reporters von Magenta-Sport. zum einen wusste er die Namen der Spielerinnen von Werder nicht richtig auszusprechen und allgemein verhielt dieser sich gegen unsere Mädels und den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf respektlos. Das hat mit seriöser Berichterstattung nichts zu tun und tut dem Frauenfußball im Allgemeinen auch nicht gut.

Kira Witte feierte ihr Erstliga-Debüt und Franziska Jaser für Werder Bremen. Verena Volkmer stand heute zum 100. mal für die Grün-Weißen auf dem Platz und Lina Hausicke feierte heute ihr Comeback und zudem bestritt sie ihr 100. Spiel in Deutschland höchster Spielklasse.


Startaufstellung Werder: Witte (TW) – Schiechtl (63. Timmermann), Jaser, Ulbrich, Tóth – Wichmann (77. Goddard) – Volkmer (63. Hausicke), Sehan, Gidion (46. Walkling), Lührßen (67. Keles) – Tarczyńska

Bank Werder: Kenstel (ETW), Hausicke, Timmermann , Walkling, Keles, Goddard,

Tore: 1:0 Schüller (9.), 2:0 Magull (16.), 3:0 Schüller (45), 4:0 Bühl (50.), 5:0 Simon (60.), 6:0 Schüller (62.), 7:0 Hegering (71.)

Gelbe Karten Werder: Schiechtl


13. SPIELTAG

Eintracht FrankfurtSGS Essenabgesagt
Bayern MünchenWerder Bremen7:0
MSV DuisburgBayer 04 Leverkusenabgesagt
1. FFC Turbine PotsdamSV Meppenabgesagt
VFL WolfsburgTSG Hoffenheim1:0
SC FreiburgSC Sandabgesagt

Kleine Erklärung zum Bericht: Leider konnten auch wir das Team beim Spiel nicht vor Ort unterstützen und schauten wie alle Werder-Fans entweder gespannt auf Magenta-Sport oder auf dem Liveticker von Werder Bremen. Unser Fotograf war aufgrund der Entfernung auch nicht vor Ort. Somit bedienten wir uns heute auf Bilder von unserem Fotoarchiv.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO