Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen gewinnt Spitzenspiel

2:1 gewannen die Werder-Frauen das Spitzenspiel beim SV Meppen und übernehmen die Tabellenspitze in der 2. Frauen-Bundesliga.

Es war ein toller Tag in Meppen. Bei schönstem Wetter und vor 377 Zuschauern boten beide Teams ein spannungsgeladenes Spitzenspiel, was seiner wert war. Für uns Fans war es ein tolles Spiel, was spannender wie jeder Krimi war. Wir sahen Herz und Leidenschaft auf beiden Seiten. Danke an beiden Teams für diesen tollen Nachmittag. Wer das Spiel nicht gesehen hat, der hat wirklich was verpasst. Und wir waren stolz auf unsere Werder-Frauen. Sie waren gerannt und haben geackert und mussten die ein oder andere schmerzliche Erfahrung machen. Da werden die ein oder andere blauen Flecken zu Tage treten. Doch mit dem Sieg und der Tabellenführung wurden sie schlussendlich belohnt.


Die Begegnung

received_3118716801504333Alexander Kluge musste einige Veränderungen in der Startaufstellung vornehmen. Neben der rotgesperrten Lina Hausicke fehlten die Verletzten Reena Wichmann und Lisa-Marie Scholz, sowie Cindy König wegen einem Infekt. Für Lisa-Marie Scholz trug Luisa Wensing die Kapitänsbinde.  Bei Meppen waren mit Bianca Becker, Vievien Endemann und Mareike Kregel drei ehemalige Werder-Spielerinnen in der Anfangsformation.

Die Begegnung hatte es von Anfang an in sich. Nach 2 Minuten hatte Werder Glück, als die Ex-Bremerin Vivien Endemann nur den Pfosten traf. Im Gegenzug vergab Selina Cerci für Werder eine Großchance, als sie alleine vor das Tor kam, jedoch an der Torfrau von Meppen Kari Nördermann scheiterte. Die Bremerinnen hatten zu Beginn der Partie ihre liebe Mühe mit dem forschen Auftreten der Emsländerinnen, wenn sie durch weite Bälle in die Spitze das Mittelfeld schnell überbrückten. Zur zweiten Hälfte der ersten Halbzeit fanden sich jedoch die Schützlinge von Alexander Kluge besser in die Partie und stellten sich zunehmend besser auf das Spiel der Frauen von Meppen ein und kreierten zunehmend gute Möglichkeiten. Meppen blieb jedoch immer gefährlich. Nach guten Möglichkeiten hüben und drüben war es dann Giovanna Hoffmann, die in der 36. Minute die Gäste in Führung brachte. Kurz vor der Pause hatte Selina Cerci zweimal gute Möglichkeiten zu erhöhen, jedoch wollte der Ball einfach nicht rein. Heute fehlte ihr leider das notwendige Glück im Abschluss. Blieb jedoch zu jeder zeit gefährlich. Mit einer 1:0 Führung ging es dann in die Pause.

received_530510207746243

Giovanna Hoffman (links) traf zum 1:0

In der 50. Minute zeichnete sich dann Werders Keeperin Anneke Borbe aus, als sie in höchste Not beherzt aus dem Kasten lief und vor Maike Berenzen an den Ball kam und klären konnte. In der 62. Minute dann war Anneke Borbe zunächst geschlagen, Luisa Wensing konnte jedoch den Ball an der Linie klären und Anneke Borbe packte dann sicher zu. In der 68. Minute war es dann Stephanie Goddard, als sie frei zum Schuss kam und aus 25 Metern zum 2:0 traf. Ein schönes Tor. Nur zwei Minuten später dann der 2:1 Anschlusstreffer. Und was für ein Tor. Mareike Kregel traf aus 45 Metern. Das war wirklich ein Sonntagsschuss. Danach versuchte Meppen noch alles nach vorne zu schmeißen, jedoch Werder blieb ruhig und sicherte mit all ihrer Routine das 2:1 über die Zeit.

received_2264498240529344

Giovanna Hoffmann, Verena Volkmer Stephanie Goddard und Selina Cerci (von links) bejubeln das sehenswerte 2:0 durch Stephanie Goddard

Es war ein tolles Spiel, was einem Spitzenspiel gerecht wurde. Zu jeder Zeit spannend und immer auf der Kippe. Respekt an die Meppenerinnen, die ebenbürtig waren und zu jeder Zeit das Spiel für sich entscheiden hätten können. Deswegen ist der Sieg der Werder-Frauen noch höher anzurechnen. Sie haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und ihre Erfahrung eingebracht. Das war ein Spiel wo Werder Charakter bewiesen hat. Viel Herzblut und Leidenschaft auf dem Platz gebracht haben und trotz Ausfälle als Team aufgetreten waren. Zudem durfte Ina Timmermann heute ihr Debüt für die Erste der Werder-Frauen feiern, als sie in der Schlussphase eingewechselt wurde. Herzlichen Glückwunsch hierzu.

received_738512636593815

Als Einheit zum Sieg und an die Tabellenspitze


Aufstellung Werder: Borbe (TW), Wensing (K), Ulbrich, Walter, Goddard,  Schiechtl, Todt, Volkmer, Hoffmann, , Cerci, Kofler

Bank Werder: Borbe (ETW), Hamidovic, Timmermann, Kersten

Tore Werder: Hoffmann (36.), Goddard (68.)

Gelbe Karten Werder: Walter


Ergebnisse des 5. Spieltag 

Datum
Sonntag,
22.09.2019
11:00 Uhr
2:0
Sonntag,
22.09.2019
11:00 Uhr
1:0
Sonntag,
22.09.2019
11:00 Uhr
0:2
Sonntag,
22.09.2019
11:00 Uhr
2:0
Sonntag,
22.09.2019
14:00 Uhr
2:3
Sonntag,
22.09.2019
14:00 Uhr
0:3
Sonntag,
22.09.2019
14:00 Uhr
1:2

Tabelle 5. Spieltag

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO