Leider haben die Werder-Frauen das heutige Heimspiel gegen den FC Bayern München verloren. Erwähnenswert dabei – in der ersten Hälfte haben die Bremerinnen den Münchnerinnen alles abverlangt und gingen früh in Führung.
Mit viel Herz und Leidenschaft gingen die Grün-Weißen in die Partie und verlangten den Frauen von der Isar besonders in der ersten Hälfte alles ab. Letztlich mussten sie sich leider doch deutlich mit 2:7 geschlagen geben, obwohl das Ergebnis nicht dem Spielverlauf entsprach. Erfreulich: Katharina Schiechtl und Lisa Josten waren nach Verletzungspause wieder im Einsatz.
Schon nach 8 Minuten klingelte es im Bayern-Tor, als Marie-Louise Eta einen wunderbar getretenen Freistoß direkt verwandelte. Danach versuchten die Bayern-Frauen alles noch vorne zu schmeißen, jedoch wurden die Angriffe früh von den Werder-Frauen geblockt. Die Bremerinnen stellten sich jedoch nicht nur hinten rein und versuchten durch Konter immer wieder Nadelstiche zu setzen, jedoch leider ohne Erfolg. Unglücklich viel dann in der 45. Minute der 1:1 Ausgleichtreffer durch Sara Däbritz.
Noch gar nicht aus der Kabine, mussten die Bremerinnen, dass 1:2 durch Gina Lewandowski hinnehmen. Sara Däbritz und Nicole Rolser erhöhten gar auf 1:4. Wer glaubte das Werder nun zusammenbricht, der täuschte sich, denn sie versuchten trotz deutlichem Rückstand immer wieder das Heil in der Offensive. Dieses wurde auch belohnt, als Verena Volkmer in der 64. Minute zum 2:4 durch einen Abstauber traf. Zuvor hatte Cindy König Pech, als sie nur die Lattenunterkante traf. Gleich im Anschluss war es wieder Sara Däbritz, die zum 2:5 (65.) erhöhte und Mandy Islacker und Lucie Vinkova (85.) erhöhten gar auf 2:7.
Wirklich Schade waren die Treffer kurz vor und nach der Pause. Trotzdem war heute viel Herz und Leidenschaft auf Bremer Seite im Spiel. Mit dieser Leistung, besonders in der 1. Hälfte, muss den Bremerinnen nicht bange sein, dass sie das Saisonziel Klassenerhalt schaffen, denn Die Grün-Weißen haben nun alles selber in der Hand. In zwei Wochen geht es dann gegen den 1. FC Köln an den Rhein, wo sie alle Möglichkeiten haben. Durch die Niederlagen von Jena und Köln belegt Werder den ersten Nichtabstiegsplatz und kann bei den Kölnern einen Riesenschritten machen. Wir werden da sein und alles geben um die Mannschaft zu unterstützen. Wir hoffen ihr auch ;-).