Am Samstag wurde die Endrunde um die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der B-Juniorinnen ausgetragen. Mit dabei waren auch wieder Werders U15-Juniorinnen, die ihre fünf Spiele alle gewinnen konnten und damit nach 2016 und 2017 erneut Landesmeister im Futsal bei den B-Juniorinnen wurden.
Die Werder-Mädchen starteten mit einen 4:0-Sieg gegen die SG Findorff in die Endrunde. Tuana Reichardt hatte das Team von Sebastian Grunert in Führung gebracht, bevor Jana Paul mit einem lupenreinen Hattrick die weiteren drei Treffer zum Auftakterfolg beisteuerte.
Auch in ihrem zweiten Spiel gegen den TV Eiche Horn gewannen die grün-weißen Talente mit 4:0. Die Tore in dieser Partie erzielten Tuana Reichardt (2), Sarah Williams und Jana Paul.
Im dritten Turnierspiel der U15 folgte das dritte 4:0. Diesmal musste sich der FC Union 60 geschlagen geben. Jana Paul, Anneke Johanns, Tuana Reichardt und Sarah Williams machten in dieser Partie die Treffer für Werder.
In der Begegnung mit dem SC Weyhe konnten die jungen Werderanerinnen mit einem Sieg den Landesmeistertitel klarmachen. Dabei musste die U15 aber geduldig sein, denn der SC Weyhe, der mit Alia Bormann, Jolanda Bäumer und Emelie Manns drei ehemalige U15-Spielerinnen von Werder im Kader hatte, spielte recht gut mit und machte den Werder-Talenten das Leben schwer. Doch Tuana Reichardt und Sekunden vor dem Abpfiff Laila Muchow sorgten am Ende mit ihren Treffern für einen 2:0-Erfolg, mit dem der Titelgewinn schon feststand.
Trotzdem wollte Werder auch die letzte Partie in der Endrunde gegen den SC Borgfeld gewinnen. Borgfeld war bis dahin ungeschlagen und ein Punkt hätte gereicht, um den zweiten Platz hinter Werder zu erreichen. Gegen sehr defensiv eingestellte Borgfelderinnen rannte Werder lange Zeit einem erfolgreichen Torabschluss vergeblich hinterher, bis in der letzten Minute dann doch Sarah Williams zum 1:0 traf.
Mit fünf Siegen in fünf Spielen, und das ohne Gegentor, durften sich die Werder-Mädchen am Ende zu Recht über den Gewinn der Futsal-Landesmeisterschaft bei den B-Juniorinnen freuen. Schon vor dem Titelgewinn stand jedoch fest, dass die Grün-Weißen auch in diesem Jahr wieder am Norddeutschen Futsal-Cup der C-Juniorinnen teilnehmen dürfen, der am 24. Februar in Salzhausen veranstaltet wird. Einen Tag später findet dort auch der Norddeutsche Futsal-Cup der B-Juniorinnen statt, für den sich der SC Weyhe als Zweitplatzierter und der SC Borgfeld als Drittplatzierter der BFV Futsal-Landesmeisterschaft qualifiziert haben.