Lebenslang Grün-Weiß

Heimspiel zwar ohne Fans – Jedoch im Herzen nicht alleine

Es ist schon ein wenig komisch. Da spielen die Werder-Frauen auf Platz 11 und wir können nicht dabei sein. So geht es sicherlich auch vielen anderen Anhängern ähnlich wie uns. Als leidenschaftliche Fans, die wir nun mal sind, haben wir uns gefragt, welche Wege und Möglichkeiten haben wir um der Mannschaft unsere Unterstützung zukommen zu lassen. Dabei haben wir uns entschieden, einmal vor dem ersten Heimspiel unseren Banner, die grün-weiße Werder-Flagge und unsern neuen Banner da aufzuhängen, wo er bei den Spielen mit Fans auch hängen würde. Gut, der Banner würde neben den Fahnen hängen, wir mussten da ein wenig improvisieren. Der neue Banner ist die Verbindung einzelner Nationalflaggen unserer Spielerinnen der Ersten. Dabei haben wir nicht nur die aktuellen Nationalitäten berücksichtigt, sondern auch die die familiäre Herkunft. Zusätzlich in der Mitte haben wir noch die sogenannte Regenbogenflagge platziert, als Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung und gegen Ausgrenzung jeglicher Art. Dieses ist uns ein besonderes Anliegen, denn egal welche Nationalität, Rasse oder Sexualität, egal ob Beeinträchtigung oder „ohne“ – MENSCH IST MENSCH UND HAT DIE GLEICHEN RECHTE auf diesem Planeten zu sein —> RESPEKT

Unser Herz schlägt lebenslang Grün – Weiß, denn es ist eine Liebe, die nie zu Ende geht

Unser Anliegen an die Anhänger der Werder-Frauen: Es fällt sicherlich vielen schwer es hinzunehmen, dass die Heimspiele aller Frauenmannschaften von Werder Bremen aktuell ohne Zuschauer stattfinden sollen. AUCH UNS BLUTET DABEI DAS HERZ. Gerne wären wir vor Ort. Doch andererseits können wir die Entscheidung des Vereins nachvollziehen, die damit eine gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Auch Verantwortung für uns Fans. Die letzten Zahlen der Neuinfektionen steigen – auch hier in Bremen. Anstatt zu jammern, sollten wir froh sein, dass unsere Mannschaften wieder ihrer großen Leidenschaft nachgehen können – FUßBALL SPIELEN! So eine Sportkarriere, auf diesem Niveau, ist nur für einen bestimmten Zeitraum im Leben möglich. Die Mannschaften bereiten uns soviel Freude und verzichten dabei auf sEHR viel, aktuell sogar noch mehr wie sonst. Da können wir doch denen auch wieder was zurückgeben und die Entscheidungen des Vereins respektieren, damit der Ligabetrieb auch möglich ist und zu Ende gespielt werden kann. Kommt bitte solange nicht zur Spielstätte, wie die Spiele ohne Zuschauer stattfinden. Es ist eh sinnlos, denn über die Zäune auf Platz 11 hängen Sichtbarkeitsbarrikaden. Ihr würdet dem Verein und der Mannschaft damit keinen Gefallen tun. Bleiben wir einfach zu Hause und Drücken den grün-weißen Spielerinnen die Daumen!




Kategorisiert als:Fanclub Aktuell, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO