Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen wollen in Freiburg den Klassenerhalt sichern

2019-05-09_10-08-33-999

An diesem Sonntag treffen die Werder-Frauen am letzten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga auf Freiburg.

Dramatischer kann dieser Spieltag nicht sein, denn punktgleich mit Bayer Leverkusen, dem Vorletzten und damit auf dem ersten Abstiegsplatz stehend, geht es für die Frauen aus Bremen um Alles. Das sie in dieser Situation sind, haben sie einer tollen Rückrunde in diesem Kalenderjahr zu verdanken und es spricht für die Mannschaft, wie sie mit der ungünstigen Ausgangslage, nach der Niederlage in Leverkusen, umgegangen sind.


Blicken wir doch mal zurück:

Am 14. Spieltag starteten die Werder-Frauen großartig und ließen den MSV Duisburg beim 5:0 keine Chance. Beim VFL Wolfsburg gab es beim 0:6 nichts zu holen, was jedoch keine Schmach war. Darauf hin sicherten die Grün-Weißen beim 1:1 gegen die TSG Hoffenheim einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Am 17. Spieltag konnte Werder bei Turbine Potsdam lange mithalten, mussten sich jedoch am Ende mit 0:5 geschlagen geben. Bitter in diesem Spiel war, dass der Wintertransfer Sofia Nati sich in diesem Spiel schwer verletzte und damit der Mannschaft bis zum Ende der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Doch Werder ließ sich auch davon nicht beirren, denn am 18. Spieltag bezwangen sie auf eigenen Platz den hochdekorierten 1. FFC Frankfurt mit 2:1. Am Ostermontag bewies das Team von Carmen Roth, dass sie auch Auswärts nicht zu unterschätzen sind. Beim zu diesem Zeitpunkt Drittplatzierten SGS Essen entführten sie beim 2:2 einen Punkt. Wie wichtig dieser war zeigte sich in der darauffolgenden Woche, wo die Grün-Weißen pausierten, als Leverkusen überrraschend gegen Turbine Potsdam zuhause einen Punkt sicherte. Werder blieb jedoch übern Strich und beide Teams sind punktgleich. Werder hat jedoch das wesentlich bessere Torverhältnis. Im Heimspiel gegen den SC Sand ließen sich die Grün-Weißen leider den Schneid abkaufen. Dieses blieb jedoch ohne Folgen, da Leverkusen in Frankfurt mit 2:4 zeitgleich verlor. Im Nachholspiel gegen Bayern München waren die Frauen von Werder Bremen ein ebenbürtiger Gegner und zeigten eine hervorragende defensive Leistung, leider ohne Ertrag. Doch die Leistung war großartig, traten die Frauen von Bayern München in Bestbesetzung an. Daraus müssen sie nun nur das gute herausziehen, denn nur wenige Mannschaften in der Allianz Frauen-Bundesliga konnten den Münchnerinnen in dieser Saison so Paroli bieten.


Werder hat es selber in der Hand und sollte sich auf ihr Können konzentrieren und vertrauen, dann ist der Klassenerhalt möglich. Wir glauben an Euch. Jede Unterstützung vor Ort würde dem Team gut tun. Also, auf geht es nach Freiburg!

received_329111074451919

Außerdem gibt es in Freiburg ein Wiedersehen. Im Kader der Freiburgerinnen steht seit der Winterpause Stefanie Sanders. Diese trug über einige Jahre das grün-weiße Trikot.


Ausgangslage

SC Freiburg – Werder Bremen

Bayer Leverkusen – SGS Essen

Pl. Team Sp. S. U. N. Tore +- Pkt.
1. VfL Wolfsburg 21 18 2 1 92:11 81 56
2. FC Bayern München 21 16 4 1 70:18 52 52
3. 1. FFC Turbine Potsdam 21 12 6 3 59:23 36 42
4. SGS Essen 21 11 8 2 49:26 23 41
5. TSG 1899 Hoffenheim 21 9 5 7 46:27 19 32
6. 1. FFC Frankfurt 21 9 4 8 46:38 8 31
7. SC Freiburg 21 7 4 10 40:32 8 25
8. SC Sand 21 6 6 9 27:38 -11 24
9. MSV Duisburg 21 5 4 12 21:59 -38 19
10. SV Werder Bremen 21 4 3 14 22:47 -25 15
11. Bayer 04 Leverkusen 21 4 3 14 20:74 -54 15
12. Borussia Mönchengladbach 21 0 1 20 7:105 -98 01

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO