Trotz Rückstand setzten sich Werders Zweite im heutigen Heimspiel gegen Jesteburg mit 3:1 durch.
In einer umkämpften Partie bewiesen Werders Zweite Moral und gewannen auf heimischen Platz nach einem 0:1-Rückstand mit 3:1 gegen den VfL Jesteburg und bleiben damit weiter härtester Verfolger von Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg, die in Kiel über ein 1:1 nicht hinaus kamen.
Bereits in der ersten Halbzeit entwickelte sich eine intensive Partie, in der zunächst die Grün-Weißen mehr Ballbesitz hatten. In der 8. Minute lag der Ball nach einem Schuss von Nora Clausen im gegnerischen Tor, aber die einzige Leihgabe aus dem Bundesliga-Kader stand im Abseits. Dafür nutzten die Gäste in der 12. Minute ihre erste Tormöglichkeit zum 0:1 durch Anna-Lena Günthel. Werders Zweite ließ sich durch den Rückstand nicht schocken und bemühte sich um den Ausgleich, hatte aber Glück, dass Lina Maria Appel in der 25. Minute das Tor verfehlte. Statt 0:2 sollte es kurz darauf nach einem Treffer von Nora Clausen 1:1 stehen (27.). Noch vor dem Pausenpfiff brachte Nicole Letford die Bremerinnen mit 2:1 in Führung, was auch der Halbzeitstand war. Leider musste kurz vor der Pause Nina Schnäckel ausgewechselt werden, die sich in einem Zweikampf verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Wir wünschen ihr von dieser Stelle gute Besserung !
Die ersten rund 20 Minuten im zweiten Spielabschnitt gehörten dem VfL Jesteburg, obwohl das Team von Sven Gudegast in dieser Phase durch einen Kopfball von Julia Suderburg an die Latte (56.) durchaus eine gute Torchance hatte. Aber insgesamt spielte sich das Geschehen erst einmal eher in der Hälfte der Werderanerinnen ab, doch Julia Salomon, die zu ihrem ersten Einsatz in der Regionalliga kam, hielt, was zu halten war (47./58./62.). Erst Mitte der zweiten Halbzeit gelang Werders Zweite der Spielaufbau wieder etwas besser und kam nun auch wieder öfter in die gegnerische Hälfte. In der 76. Minute hatte Olivia Kulla die Möglichkeit zur Vorentscheidung, aber ihren Versuch eines Hebers pflückte VfL-Torhüterin Laura Jungblut herunter. Auf der anderen Seite hielt Julia Salomon einen Kopfball von Lina Maria Appel (79.). Quasi im Gegenzug landete ein abgefälschter Schuß von Olivia Kulla bei Nicole Letford, die den Ball zum 3:1 ins Netz haute (80.). Nach diesem Treffer steckten die Gäste doch etwas auf und Werder II hatte sogar noch die Chance zu einem vierten Treffer, aber der Schuß von Olivia Kulla in der 86. Minute war nicht platziert genug. Am Ende blieb es beim 3:1 für Werders Zweite nach einer umkämpften Partie, die teilweise aber auch sehr zerfahren war.

Nora Clausen (links) und zweimal Nicole Letfort (rechts) trafen für Werders Zweite
Mit diesem Erfolg schließt das Team von Trainer Sven Gudegast die Hinrunde auf dem 2. Platz in der Regionalliga Nord ab, drei Punkte hinter Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg. Schon am kommenden Sonntag, den 25. September beginnt allerdings die Rückrunde. Dann ist Werders Zweite beim Tabellenvierten SV Meppen II gefordert.

Sven Gudegast konnte heute sehr zufrieden sein mit seiner Mannschaft
Werder Bremen II: Salomon – Schnäckel (41. Riesenbeck) – Suderburg – Müller – L. Oberhoff – Letford – Rößeling (57. Böttjer) – Clausen – Entelmann – Bultmann (87. Lütjen) – Kulla
Tore: 0:1 Günthel (12.), 1:1 Clausen (27.), 2:1/3:1 Letford (37./80.)
weitere Bilder zum Spiel: