An diesem Wochenende gibt es gleich zwei Begegnungen auf dem Gelände in der Nähe vom Weserstadion, die es in sich haben und wo es ein Wiedersehen mit vielen Spielerinnen gibt, die eine Werdervergangenheit haben.
Bereits um 10:30 Uhr treffen Werders Zweite in der Regionalliga Nord, im Bremer Derby, auf Schwachhausen. Und diese Begegnung ist hoch interessant, denn viele Aktive von Schwachhausen spielten mal in der Frauen- und Mädchenabteilung von Werder Bremen. Der jüngste Neuzugang zu Anfang der Saison ist Meggie Schröder. Diese spielte letzte Saison noch für Werders Erste. Doch sie ist nicht die Einzige. Kira Buller, Lara Möhlmann und Katharina Hamann sind weitere, die mal das Werder Trikot trugen, um nur einige von noch vielen anderen zu nennen. Auch der Trainer Benjamin Eta ist in Werder Kreisen kein Unbekannter. Seine Frau Marie-Louise Eta schnürte bis zum Ende der letzten Saison noch die Fußballschuhe für Werders Erste und war Mannschaftsführerin. Diese Begegnung ist also ein Muss für jeden echten Frauenfußballfan von Werder Bremen.
Danach um 14 Uhr empfängt die Erste die SGS Essen auf Platz 11. Und auch da gibt es ein Wiedersehen mit einer Ehemaligen. Schon in der dritten Saison gehört Manjou Wilde dem Team der SGS an und ist zur Stammspielerin gereift. (Ein Beitrag von ihr von der letzten Saison hier)
Nach einem nicht guten Start in die Saison soll nun in der Begegnung etwas Zählbares rauskommen. Vier Punkte haben die Grün-Weißen nun Rückstand auf einem Nichtabstiegsplatz und der Druck um das Team von Carmen Roth ist immens. Doch wer Werder nun abschreibt tut der Mannschaft unrecht, denn beim letzten Auswärtsspiel gegen den 1. FFC Frankfurt zeigten der Werder-Frauen ihre beste Saosonleistung und verloren unglücklich. Können sie diese Leistung wieder abrufen und ist das Glück diesmal auf ihrer Seite, dann werden es die Essenerinnen sehr schwer haben und zumindest ein Punktgewinn ist möglich.
Also kommt am Sonntag vorbei und unterstützt beide Teams!