Nach der starken Leistung und dem Punktgewinn am Montag in Potsdam, steht für die Werder-Frauen am kommenden Samstag, dem 7.Oktober, das Pokalspiel beim TSV Limmer an, der in der 1. Pokalrunde den Zweitligisten Blau-Weiss Hohen Neuendorf mit 2:1 bezwang. Dieses wird keine leichte Aufgabe, steckt noch das schwere Spiel gegen Potsdam in den Knochen.
Der Frauenfußball beim TSV Limmer hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung genommen. In der Saison 2005/06 begann das Team aus dem Westen von Hannover in der Kreisklasse und stieg auf Anhieb in die Kreisliga auf. Danach ging es weiter stetig bergauf. Von 2008 bis 2010 folgten drei Aufstiege in Folge, die den TSV Limmer über die Bezirksliga und die Landesliga (bzw. Bezirksoberliga Hannover) bis in die Oberliga Niedersachsen-Ost führte. Dort etablierte sich das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt schnell, gewann in der Saison 2013/14 die Staffelmeisterschaft und stieg in die Regionalliga Nord auf, wo der TSV Limmer zum Abschluss der ersten Saison gleich einen sehr guten 3.Platz belegte. Auch in den folgenden beiden Spielzeiten landeten die Hannoveranerinnen in der oberen Tabellenhälfte.
Vor dieser Saison nun schloss sich die Frauenfußballabteilung des TSV Havelse dem TSV Limmer an, und Limmers Trainergespann, Daniel Künne und Tobias Lehmann, hat aus beiden Teams recht schnell eine funktionierende Einheit gebildet, denn aktuell ist der TSV Limmer Tabellenführer der Regionalliga Nord mit fünf Siegen aus fünf Spielen. Neben einer guten Defensive (nur vier Gegentore) verfügt der Regionalligist auch über eine gute Offensivreihe (21 Treffer). Erfolgreichste Torjägerinnen mit bisher jeweils vier Toren in der Liga sind Julie Steckhan (auch zweifache Torschützin in der 1.Pokalrunde gegen Hohen Neuendorf), Yvonne Tünnermann (bis zur letzten Saison einige Jahre Spielertrainerin beim TSV Havelse) sowie Levke Hölzer, für die die Partie gegen die Werder-Frauen sicher ein besonderes Match ist, schließlich hat die Studentin der Sportwissenschaft bei Werder ein Praktikum gemacht und arbeitet im CSR-Management der Grün-Weißen.
Aber generell ist für den TSV Limmer das Duell gegen Werder sicher das Spiel des Jahres und der Regionalligist wird sehr motiviert sein und alles geben, um das Team von Carmen Roth zu ärgern und vielleicht die Überraschung zu schaffen. Für die Grün-Weißen gilt es deshalb auch konzentriert und engagiert an diese Aufgabe heranzugehen, um den Einzug in das Achtelfinale zu schaffen. Deshalb wäre es auch sehr gut, wenn viele Fans der Grün-Weißen am Samstag zum Pokalspiel nach Hannover kommen, um die Werder-Frauen anzufeuern.
DFB-Pokal Frauen 2. Runde
Samstag, 07. Oktober 2017
16 Uhr
Sportplatz TSV Limmer
Holzrehre 8
30453 Hannover