Lebenslang Grün-Weiß

U17 setzt sich an der Spitzengruppe fest

Einen knappen, aber insgesamt verdienten 1:0-Heimerfolg über den FF USV Jena gab es am Samstag für Werders U17-Juniorinnen, die sich mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Turbine Potsdam  und bei Punktgleichheit mit dem Tabellenzweiten Meppen (jedoch schlechterem Torverhältnis) den 3. Platz belegen und somit ein gutes Wörtchen im Kampf um die Meisterschaft der Bundesliga Nord/Nordost mitreden können. 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Partien gegen die Gäste aus Thüringen waren in der Vergangenheit stets umkämpft und eng. Auch diesmal sollte es nicht anders sein. Die grün-weißen Talente machten es aber in der ersten Halbzeit gut und kamen in der 9. Minute zu ihrer ersten Tormöglichkeit, doch Vivien Endemann verpasste die Hereingabe von Jana Siedler knapp. Wenig später wurde Lenja Kenstel im Werder-Tor zum ersten Mal gefordert, den Aufsetzer von Victoria Jähnert hatte sie jedoch sicher (14.). Im Gegenzug fiel dann das 1:0 für Werder. Kim-Sophie Baade schickte Vivien Endemann, die den Ball an Jenas Torhüterin Sina Wunderlich vorbei ins Tor beförderte (15.). Bis zum Halbzeitpfiff hätte die Kluge-Elf die Führung sogar ausbauen können. Nur eine Minute nach dem 1:0 wurde ein Pass von Selma Licina in den Fünfmeterraum von Patricia Zacher Richtung Tor abgefälscht, Sina Wunderlich konnte aber zur Ecke klären. In der 23. Minute war es Jana Siedler, die an Jenas Schlussfrau scheiterte. Danach hatte Nora Clausen noch bei zwei Freistößen die Chance zum 2:0. Der erste wurde aber von Sina Wunderlich stark pariert (30.) und der zweite ging ans Quergebälk (35.). Die letzte Möglichkeit im ersten Durchgang gehörte den Gästen, der Distanzschuss von Pia Große wurde aber von Lenja Kenstel zur Ecke geklärt (38.).

Auch im zweiten Spielabschnitt hatte zunächst Werder etwas mehr vom Spiel. In der 42. Minute wurde es nach einer Flanke von Nora Clausen auch gleich wieder gefährlich vor dem Gästetor, aber Sina Wunderlich entschärfte die Situation. Kurz darauf herrschte etwas Unordnung im Jenaer Strafraum und über Umwege kam der Ball zu Lea Bultmann, deren Schuss dann von Victoria Jähnert geblockt wurde (44.). In der 46. Minute zeigte sich Jena nach einem Konter mal wieder vor dem Werder-Tor, aber Lenja Kenstel hielt den Schuss von Luca-Emily Birkholz. Auf der anderen Seite gab es in der 55. Minute nach einem Foul an Vivien Endemann eine gute Freistoßmöglichkeit für Nora Clausen. Sina Wunderlich ließ den Ball abklatschen und den Nachschuss haute die gerade eingewechselte Tuana Reichardt über den Kasten. In der 59. Minute verzog dann Selma Licina, die sich zuvor im Duell mit einer Gegenspielerin gut durchgesetzt hatte, nur knapp. Das 2:0 wäre die Vorentscheidung gewesen. So blieb die Partie spannend, denn in den letzten zwanzig Minuten erhöhte der FF USV Jena seine Bemühungen, doch noch zum Ausgleich zu gelangen. Eine Möglichkeit dazu hatte Jo Anne Klinger, deren Versuch in der 60. Minute jedoch das Gehäuse der Grün-Weißen verfehlte. Zwei Minuten später gab es einen Freistoß für die Gäste in aussichtsreicher Position, doch Paula Klensmann zielte vorbei. Zielgerichteter war da ihr Freistoß in der 70. Minute, den Lenja Kenstel sicher hielt. Werder ließ sich aber nicht hinten reindrängen sondern wollte das 2:0. In der 73. Minute hatte Tuana Reichardt nach Zuspiel von Diana Blum die Chance dazu, schoss aber neben das Tor. So mussten die Grün-Weißen bis zum Schlusspfiff um die drei Punkte bangen. In der 80. Minute sollte Nelly Juckel nach einer Ecke noch eine Gelegenheit für die Gäste bekommen, ihr Kopfball ging aber über das Tor, so dass es am Ende beim 1:0-Erfolg für die Werder-Mädels blieb.

Kategorisiert als:Nachwuchs, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO